
Elf Wanderungen pro Jahr. Und zwar immer am Donnerstag. Das ist das Jahresprogramm der Wandergruppe Tüüfe. Rund 65 Mitglieder zählt der Verein aktuell. Dass das Angebot so beliebt ist, dürfte auch daran liegen, dass die Wanderungen immer ausführlich und sorgfältig geplant werden. Nun dürfen auch Nicht-Mitglieder davon profitieren. Und mit den verlinkten Routen aus den letzten zweieinhalb Jahren auf Wanderschaft gehen. Etwas Geschichts- und Hintergrundwissen bieten dazu die jeweiligen Wanderberichte.
Um sich dann auch zurechtzufinden, empfehlen die erfahrenen Wanderleiter folgende Varianten:
- Analoge Version: Routen ausdrucken und nachwandern
- Die App SchweizMobil aufs Smartphone laden und die Daten von der Website importieren, damit direkt mit dem Handy navigiert werden kann. (Powerbank jedoch empfohlen, weil Hand-Akku nicht reichen könnte.)
Panorama Bodensee: Walzenhausen-Rheineck oder Staad

Den Bericht zur Wanderung finden Sie hier.
Von Balterswil zum Bichelsee

Den Bericht zur Wanderung finden Sie hier.
Link zur Wanderung (kurz und lang)
Von Degersheim zum Kloster Magdenau

Den Bericht zur Wanderung finden Sie hier.
Zu Fuss ab dem Bahnhof Teufen
Wer es wirklich ganz ohne Anreise-Planung machen will, findet vielleicht bei diesen Touren ab Teufen etwas. Alle hier vorgeschlagenen Wanderungen führen über die schönen Hügel rund um Teufen und am Ende immer zu einem Bahnhof. Damit die Rückreise dann unkompliziert ist.
Teufen BH – Hohe Buche – Trogen – Speicher – Teufen
Länge: 17 Kilometer
Höhenmeter: 769 hm (767)
Höchster Punkt: 1138m
Teufen BH – Burgruine Clanx – Appenzell BH
Länge: 12 Kilometer
Höhenmeter: 489 hm (538)
Höchster Punkt: 1056 m
Teufen BH – Stein – Hundwil – Winkeln BH
Länge: 16 Kilometer
Höhenmeter: 670 hm (849)
Höchster Punkt: 868 m
Teufen BH – Hohe Buche –Gäbris – Fähnerenspitz – Appenzell BH
Für die Ambitionierten (Trailrunner?)
Länge: 30 Kilometer
Höhenmeter: 1519 hm (1567)
Höchster Punkt: 1506 m