




Simon Ehammer begeistert
17 Uhr, Sportplatz Landhaus: Pünktlich wie kaum jemals zuvor sind alle Kinder auf dem Rasen zum Einlaufen bereit, denn dazu aufgerufen hat das Aushängeschild der Schweizer Leichtathletik Simon Ehammer. Locker mit einem Lächeln nimmt er alle auf eine Runde mit, da ein Spruch, dort ein Händeschütteln. Ehammer fühlt sich sichtlich wohl unter den Kindern und diese machen begeistert mit. Mit Reaktionsspielchen und kurzen Sprints trimmt er den Nachwuchs auf den Wettkampf – als ob Olympische Spiele bevorstehen würden.
Im dichten Wettkampfkalender fehlten die älteren Kategorien, dafür sorgte der Nachwuchs mit Eltern und Freunden bei herrlichem Sommerwetter für eine frohe Stimmung. Bei den ältesten Mädchen dominierte Lina Rindle als Tagesschnellste äusserst knapp vor Selina Eugster, der Siegerin der nächstjüngeren Kategorie. Unter den männlichen Teilnehmer war Florian Dörig eine Klasse für sich und gewann mit grossem Vorsprung.
Die weiteren Siegerinnen bei den Mädchen waren Anik Zuberbühler, Amita Ghosh, Lara Cottinelli, Matilda Trové, Lena Preisig, Chloe Langenegger und Valentina Bogo.
Bei den Knaben siegten in den jüngeren Kategorien Jan Marciniak, Fabrice Asmin, Leo Charles, Lukas Tischhauser, Niklas Alabor, Alessio Cozzetto,
Klassenstaffeln als Höhepunkt
Beliebt war wie jedes Jahr der Wettbewerb um die schnellste Klasse. Ein Dankeschön gilt den zahlreichen Lehrpersonen, die motivierend und begleitend dabei waren. Sehr knappe Entscheidungen liessen zusätzliche Spannung aufkommen und man fühlte sich fast wie am Schlusstag von olympischen Spielen. Bei den allerjüngsten gewannen die «Niedertüüfner Speedis», in der 3.und 4. Klassen legten die «Imper Sprinter» aus dem Landhaus die 400m Runde am schnellsten zurück. «Die Sprinters vor Life» aus Niederteufen dominierten in der 5. und 6.Klasse und die «Speedy Gonzales» dominierte die Sekundarschulkonkurrenz.
Ranglisten und Bilder unter www.tvteufen.ch



