Jägerei, Jonenwatt, Hinterbüel

20.06.2025 | Gemeinde

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates vom 17. Juni 2025.

Verbreiterung der Durchfahrt bei der «Jägerei»

Die Gemeinde sieht die Verbreiterung und Sanierung der engen Durchfahrt zwischen den Liegenschaften Parzelle Nr. 767 und Nr. 793 bei der «Jägerei» vor. Der rund 51 Meter lange Abschnitt wird auf 3.50 Meter verbreitert und für Lastwagen, landwirtschaftliche Fahrzeuge und Rettungsdienste optimiert. Auch der Verlauf eines kantonalen Wander- und Bikewegs bleibt erhalten.

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird die Höchstgeschwindigkeit in dieser Passage auf 30 km/h reduziert. Die Entwässerung erfolgt künftig über eine neue Retentionsanlage.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 150’000 Franken. Das Projekt wird in den nächsten Wochen öffentlich aufgelegt.

Sanierung der Zufahrtsstrasse Jonenwatt – Bündtstrasse: Ausbauabschnitt Buchschoren 874 bis Jonenbüel 870

Die Gemeinde plant die umfassende Sanierung des rund 140 Meter langen Abschnitts der Verbindung Jonenwatt – Bündtstrasse zwischen den Liegenschaften Buchschoren 874 und Jonenbüel 870. Der bestehende Strassenbelag ist stark beschädigt und entspricht nicht mehr den Anforderungen an Tragfähigkeit und Frostsicherheit. Zudem beeinträchtigen Fahrspuren und die nach Aussen geneigte Kurve die Verkehrssicherheit, insbesondere im Winter.

Im Rahmen des Projekts wird die Strassenbreite auf durchgehend 3,00 Meter erweitert, in den Kurven auf 3,30 Meter. Die Entwässerung wird verbessert, inklusive einer Retentionsanlage für das Strassenabwasser. Die Sanierung umfasst den vollständigen Ersatz des Oberbaus, wobei vorhandene Materialien recycelt werden.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 215’000 Franken. Das Projekt wird in den nächsten Wochen öffentlich aufgelegt.

Kreditabrechnung zum Kantonsstrassenprojekt Stein – Teufen genehmigt

Der Gemeinderat hat die Kreditabrechnung für das Kantonsstrassenprojekt, Abschnitt ARA-Teufen – Hinterbüel, genehmigt. Das Bauvorhaben, welches unter anderem auch Anpassungen zur verbesserten Führung des Veloverkehrs beinhaltet, konnte im Jahr 2024 mit dem Einbau des Deckbelags erfolgreich abgeschlossen werden.

Die Gesamtkosten für die Gemeinde Teufen belaufen sich auf rund 178’000 Franken. Mit der nun vorliegenden Bauabrechnung wird das Projekt offiziell abgeschlossen.

Der Gemeinderat hat ausserdem …

… einer Teilrevision der Leistungsvereinbarung zwischen den Gemeinden Teufen, Bühler, Gais und der Spitex Rotbachtal zugestimmt;

… den Delegierten für die ordentliche Generalversammlung der regionalen Wasserversorgung St. Gallen AG (RWSG) instruiert.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

GU-Alpstein-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Montag, 07.07.2025

Sommerlager Jubla - 7.7. -18.7.2025

Donnerstag, 10.07.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7728 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

07.07.25 15:0007.07.25 16:0007.07.25 17:0007.07.25 18:0007.07.25 19:00
14.7°C14.3°C13.5°C12.8°C12.2°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

08.07.25 05:0008.07.25 09:0008.07.25 12:0008.07.25 15:0008.07.25 20:00
10.3°C10.4°C10.7°C11.1°C9.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.