Generalplaner für Tunnelprojekt Teufen gewählt

29.04.2025 | Gemeinde

Die Planungsarbeiten für die Tunnel-Variante der Ortsdurchfahrt in der Gemeinde Teufen sind auf Kurs und einen wichtigen Schritt weiter: Der Gemeinderat hat am 11. März 2025 die Ingenieurgemeinschaft «IG Unter Teufen» (Emch+Berger AG und WSP Ingenieure und Berater AG) als Generalplaner für die Alternativvariante gewählt.

«Mit dieser Wahl schaffen wir die Grundlage für eine vertiefte Planung», erklärt Reto Altherr, Gemeindepräsident von Teufen. Die Tunnellösung vom Bahnhof Teufen bis Stofel ist die unterirdische Variante zu einer oberirdischen Doppelspur und wird vom Gemeinderat aktuell als Alternativ-Projekt ausgearbeitet.

Erfahrung und Qualität

Nach verschiedenen Studien und Abklärungen der Pini-Gruppe, welche die Gesamtprojektleitung innehat, führte die Gemeinde Teufen Ende 2024/Anfang 2025 ein öffentliches Submissionsverfahren durch. Gesucht wurden Ingenieurbüros, die das Projekt detailliert planen und umsetzen können. Ausschlaggebend für die Vergabe waren insbesondere die Qualität der eingereichten Unterlagen und das technische Know-how des Generalplaners, um ein genehmigungsfähiges Projekt und eine realistische Kostenschätzung erarbeiten zu können.

«Die Ingenieurgemeinschaft Unter Teufen (IG Unter Teufen) hat sich mit ihrer fundierten Analyse und ihrem grossen Erfahrungsschatz in vergleichbaren Projekten klar hervorgetan», erklärt Reto Altherr. Die detaillierten Umsetzungsvorschläge sowie das umfassende Fachwissen der Schlüsselpersonen überzeugten die vom Gemeinderat eingesetzte Fachjury. Sie empfahl die Ingenieurgemeinschaft dem Gemeinderat einstimmig zur Wahl.

Detailplanung und Kostenberechnung

Mit der Vergabe der Generalplanung beginnt die nächste Phase des Tunnelprojekts. Die Ingenieurgemeinschaft Unter Teufen wird auf Basis der Vorarbeiten der Pini-Gruppe die Detailplanung erarbeiten. «Unser Ziel ist es, alle relevanten Aspekte vertieft zu analysieren und ein Projekt zu erhalten, das den strengen technischen Anforderungen standhält und bewilligungsfähig ist», betont Altherr. Dazu gehört auch eine realistische Kostenschätzung.

Die vom Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) in Auftrag gegebene Überprüfung der Infrastrukturprojekte im Angebotskonzept 2035 hat keine direkten Auswirkungen auf das Projekt Ortsdurchfahrt Teufen, da dieses nicht Teil der strategischen Entwicklungsprogramme des Bundes ist.

Bis im Herbst 2025 erarbeitet die Ingenieur-Gruppe nun das Vorprojekt. Parallel dazu klärt die Pini-Gruppe ab, ob und wie eine Unterquerung der Landhausstrasse technisch machbar ist. Die Ergebnisse werden der Bevölkerung Ende 2025 an einer Informationsveranstaltung vorgestellt. gk

Interview mit Gemeindepräsident Reto Altherr

Die nächste Etappe im Tunnelprojekt der Gemeinde Teufen ist erreicht: Der Gemeinderat hat am 11. März 2025 den Generalplaner bestimmt. Die Ingenieurgemeinschaft IG Unter Teufen (Emch+Berger AG und WSP Ingenieure und Berater AG mit Subplanern) wird das Projekt im Detail ausarbeiten und die Baukosten für die Volksabstimmung ermitteln. Im Interview erklärt Gemeindepräsident Reto Altherr, wieso der Gemeinderat sich für dieses Ingenieurbüro entschieden hat und was die nächsten Meilensteine sind.

Gemeindepräsident Reto Altherr während der Info-Veranstaltung zum Budget 2025.

Wie wurde das Ausschreibungsverfahren gestaltet, um eine faire und objektive Entscheidung zu ermöglichen?

Das Verfahren lief nach den Vorgaben des öffentlichen Beschaffungswesens über die nationale Plattform SIMAP. Damit war sichergestellt, dass alle interessierten Ingenieurbüros ihre Angebote einreichen konnten und die Bewertung transparent und nachvollziehbar erfolgte. Eine fachliche Jury bewertete die Angebote gemäss den publizierten Kriterien und sprach dem Gemeinderat eine Empfehlung aus.

Welche zentralen Kriterien waren bei der Bewertung der Angebote entscheidend?

Die Kriterien wurden bereits im Rahmen der öffentlichen Submission publiziert. Für den Gemeinderat waren die technischen und planerischen Kompetenzen ausschlaggebend, ebenso die Erfahrung der Schlüsselpersonen mit vergleichbaren Infrastrukturprojekten. Wir legten grossen Wert auf eine fundierte Analyse der Ausgangslage und überzeugende Umsetzungsvorschläge. Natürlich spielten auch wirtschaftliche Faktoren eine Rolle, doch unser Ziel war es, eine langfristig tragfähige Lösung zu finden.

Worin hat sich das ausgewählte Ingenieurbüro besonders hervorgetan?

Die Ingenieurgemeinschaft Unter Teufen überzeugte mit einer besonders detaillierten Analyse und praxisnahen Lösungsvorschlägen. Ihr Konzept zeigte auf, wie sich die Planungen effizient und kostensicher vertiefen lassen. Zudem bringt das Büro umfangreiche Erfahrung in vergleichbaren Projekten mit. Diese Kombination aus Fachkompetenz und praxisnaher Umsetzung führte zur einstimmigen Empfehlung durch die vom Gemeinderat eingesetzte Fachjury.

Welche Aufgabe übernimmt das gewählte Ingenieurbüro nun als Erstes?

Die IG Unter Teufen startet als Generalplaner mit der Projektierung auf Basis der bisherigen Studien und Vorarbeiten. Dabei wird als Erstes ein sogenanntes Vorprojekt erstellt. Ziel ist es, ein Projekt auszuarbeiten, das als Entscheidungsbasis für die politischen Gremien und die Stimmberechtigten dient. Die Gesamtprojektleitung hat unverändert die Pini-Gruppe inne.

Welche Meilensteine stehen in den kommenden Monaten an?

Ein erster zentraler Meilenstein ist das Erarbeiten des Vorprojekts bis im Herbst 2025. Im vierten Quartal ist daher auch geplant, eine weitere öffentliche Orientierungsversammlung zu organisieren. Dabei möchten wir transparent über den Stand des Projekts informieren und offene Fragen klären.  gk

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

GU-Alpstein-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Montag, 07.07.2025

Sommerlager Jubla - 7.7. -18.7.2025

Donnerstag, 10.07.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7728 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

07.07.25 15:0007.07.25 16:0007.07.25 17:0007.07.25 18:0007.07.25 19:00
14.7°C14.3°C13.5°C12.8°C12.2°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

08.07.25 05:0008.07.25 09:0008.07.25 12:0008.07.25 15:0008.07.25 20:00
10.3°C10.4°C10.7°C11.1°C9.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.