Bildbericht: Alexandra Grüter-Axthammer
Es ist warm im grossen Zelt auf dem Zeughausplatz und die Aussteller sind mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt. Hier werden Blumen zurechtgerückt, dort wird ein Möbel verschoben, und der grosse gelbe Bagger wird auf Hochglanz poliert. Vieles ist heute schon bereit für die Gewerbeschau 2018, und die Aussteller freuen sich nach den Vorbereitungen auf die Besucherinnen und Besucher.
«Für uns ist es die erste Gewerbeausstellung», sagt Christian Wild von Physiotherapie Appenzellerland Sport. Er und sein Team haben deshalb auch einiges an Arbeit und Ausstellungsmaterial investiert für diesen Anlass.
Auch für Jacob van Seijen vom Restaurant Blume ist es die erste Teilnahme an einer Gewerbeausstellung. Vor seinem schmucken dreirädrigen Gefährt wird er während der Ausstellung einige Leckereien zum Kosten anbieten.
Gemeinsam mit dem Holzbauer Michael Knechtle und dem Schreiner René Speck haben Ursula und Köbi Inauen von der Ilge im Zelt einen Stand aufgebaut – oder eher die Hausfassade mit Terrasse nachgebaut.
«Das Konzept und das Motto der Gewerbeschau haben uns sehr angesprochen», sagt Ursula Inauen. Und dann windet sie den Organisatoren ein Kränzchen: «Hut ab vor den Organisatoren, die haben so viel geleistet. So viele Details, die organisiert und geklärt werden mussten, es steckt wirklich viel Arbeit hinter dieser Ausstellung.»
Regenmäntel und Winterjacken sind am Stand von «Wetterfest», dem rukka-Laden aufgehängt. Susanne Höhener rückt einige Jacken zurecht und gemeinsam mit Renato Verona, einem weiteren Mitarbeiter von rukka, werden noch die letzten Details geklärt.
«Ich freue mich auf die kommenden Tage,» sagt Susanne Höhener. Sie hoffe, dass vielleicht auch einige ehemalige Teufnerinnen und Teufner reinschauen und sich so die Gelegenheit ergibt, alte Bekannte zu sehen.