Spiel – Sport – Spass

24.05.2025 | Alexandra Grueter-Axthammer

Während der Sonderwoche stand in der Primarschule Landhaus alles im Zeichen von Spiel, Sport und Spass. Rund 160 Kinder der 3. bis 6. Klasse verwandelten das Schulhaus in einen bunten Abenteuerspielplatz. Es wurde gespielt, gebastelt und gestaunt – überall war etwas los. In der Turnhalle flogen Bälle bei Rückschlagspielen durch die Luft, aus der Schulküche duftete es nach frischem Popcorn, und durch das Treppenhaus schlängelten sich selbst gebaute Chügelibahnen.

Das Schulhaus verwandelte sich in eine Bühne, Werkstatt und Heldenakademie. Ein Ort, an dem die Kinder gemeinsam Neues ausprobierten, spielten und experimentierten. Aufgeteilt in sechs altersdurchmischte Ateliers tauchten sie in ganz unterschiedliche Welten ein. Vom Theater über Jahrmarkt bis zum Sport war alles dabei. Die Kinder tüftelten an verschiedenen Chügelibahnen. Einige waren bunt gestaltet und mit Playmobil-Landschaften ausgeschmückt, andere beeindruckten mit raffinierten technischen Details. Mädchen wie Jungen probierten aus, bauten um und verbesserten ihre Bahnen so lange, bis jede Murmel sicher ins Ziel rollte.

Escape und Magenbrot

Jedes Kind durfte sich für ein Atelier entscheiden und verbrachte dann die gesamte Woche in dieser Gruppe. Das Programm war vielseitig. Einige Gruppen machten auch Ausflüge. So verbrachte die «Heldenakademie» von Priska Ziegler und Jasmin Näf einen Tag im Wald. «Die Kinder durften ihren Zmittag im Wald selbst organisieren. Sie hatten ein Budget von sieben Franken, kauften damit ein und planten ihr Essen selbstständig», erzählt Priska Ziegler.

Eine weitere Gruppe besuchte den Escape Room in St. Gallen, die Jahrmarkt-Gruppe reiste nach Widnau zu Rohner Magenbrot. Im Schulhaus bereiteten sie dann für den Elternanlass am Donnerstag Popcorn-Säckli vor. Das Popcorn wurde frisch zubereitet und sorgte im ganzen Schulhaus für einen verlockenden Duft.

Am späten Donnerstagnachmittag waren dann Eltern und Familien eingeladen, die Ergebnisse der Woche zu bestaunen, gemeinsam zu spielen – und sogenannte Landhausdollars zu sammeln, die spielerische Währung für die Sonderwoche. Diese konnten an verschiedenen Spielstationen verdient und anschliessend gegen Kuchen oder Popcorn eingetauscht werden.

Zum Abschluss der Woche folgte am Freitag noch der Sponsorenlauf für den WWF, bei dem auch andere Klassen aus Teufen teilnahmen.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Rotsstobe-2025-Animation-Juni

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 20.06.2025

Miriam Schöb

Freitag, 20.06.2025

Was ist Geld? Wie funktioniert unser Geldsystem?

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7706 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

18.06.25 23:0019.06.25 00:0019.06.25 01:0019.06.25 02:0019.06.25 03:00
17.1°C16.6°C16.2°C15.7°C15.3°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

20.06.25 05:0020.06.25 09:0020.06.25 12:0020.06.25 15:0020.06.25 20:00
14.7°C20.2°C22.7°C24°C19.8°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.