OL für Wasserdichte

28.08.2025 | Nerina Keller

Gestern Abend fand die dritte «OL Challenge» statt. Von 17.30 bis 19 Uhr konnten alle Interessierten – ob Profi oder Neuling – in der passenden Kategorie starten und im Dorf eine Challenge absolvieren. Das Team der «OLG St.Gallen/Appenzell» um Markus Zbinden gab wiederum vollen Einsatz, um allen eine sportliche und spassige Herausforderung zu ermöglichen.

Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal einen sogenannten «Score-OL». Dabei folgen Laufende nicht wie gewohnt einer fixen Strecke. Das Ziel ist, innerhalb einer vorgegebenen Zeit möglichst viele Kontrollpunke zu erreichen und «abzubadgen». 20 Minuten für total 47 Posten, heisst das konkret an diesem Abend. Organisator Markus Zbinden sagt dazu: «Die Idee ist, dass niemand zu allen kommt innerhalb dieser Zeit.» Wer nämlich überzieht, bekommt wieder Punkte-Abzug. Läuferinnen und Läufer tun in diesem Fall also gut daran, die Zeit genau im Auge zu behalten. Entschieden für die OL-Form hat sich die Organisatoren, um etwas «frischen Wind» reinzubringen. «Jetzt hatten wir zwei Jahre einen klassischen OL, heuer wollten wir mal was anderes anbieten», sagt Zbinden dazu.

Wie gewohnt gibt es aber auch verschiedene «Fun-Strecken» für Neugierige und Familien. Das passt zum Ziel des Anlasses: Allen einen Einblick in den OL ermöglichen. Auch wenn zuvor noch nie mit Karte und «FixLoggern» hantiert wurde. Letztere sind ein elektronischer Ersatz für das einst verwendete Laufblatt beim OL, das dann bei jedem passierten Posten entsprechend gestempelt oder gelocht werden musste. Heute wird alles digital erfasst. Der Piepston beim Scannen des Postens ist besonders für Kinder mit einem spielerischen Aspekt verbunden. Oft fragt danach die Mama oder der Papa: «Und, wohin geht es jetzt weiter?» Gemeinsam finden alle «ihren» Weg. Und bei der Sporthalle Landhaus, wo alle ausgerüstet und instruiert wurden, warten am Ende auch Wurst, Kuchen und Getränke. Die Festwirtschaft wird von der Männerriege des TV betrieben.

Und, wohin geht es jetzt weiter?

Wäre da nur nicht diese Gewitterzelle. Schon kurz vor Beginn des Anlasses sind am Himmel Blitze zu sehen. Die ersten Tropfen fallen. Den OL-Menschen scheint das aber nicht viel anzuhaben. Sie nehmen es mit Humor: «Wir sind ja wasserfest», sagt eine Helferin. Und: «Hoffen wir, wir werden nicht allzu nass.» Daraus wird aber leider nichts. Aus den Tropfen wird innerhalb einer halben Stunde intensiver Regen. Es scheint «aus Kübeln» zu regnen. Lachende Gesichter sind trotzdem überall zu sehen. Zwischen den Häusern, wo die Posten verteilt sind. Und im Ziel beim Bahnhof.

OLG St.Gallen/Appenzell

Die OLG St.Gallen/Appenzell besteht bereits seit 1956 und gehört zu den ältesten OL-Vereinen der Schweiz. Der familiäre Sportverein hat über 200 Mitglieder von jung bis alt und ist seinerseits Mitglied des Regionalen OL-Verbandes Nordostschweiz sowie des Schweizerischen OL-Verbandes. Der Sitz des Vereins ist in St.Gallen und das Vereinsgebiet erstreckt sich über die Stadt St.Gallen mit Umgebung, das Appenzellerland und das St.Galler Rheintal.

Der Verein fördert den OL-Sport in der Region durch die Organisation von lokalen, regionalen und nationalen Wettkämpfen wie beispielsweise dem St.Galler OL, Engelburger OL, Osterhasen-OL und kantonale Schulmeisterschaften. Des Weiteren werden jährlich verschiedene Kurse wie der OL-Einsteigerkurs oder ein Frühlingssportkurs für Schüler/innen angeboten. Für die Vereinsmitglieder werden regelmässige Trainings sowie Clubweekends/-reisen durchgeführt. In allen Vereinsaktivitäten liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Unterstützung und Förderung des Nachwuchses. ol-challenge.ch

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Gruengut-Animation2025-Okt

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 17.10.2025

Wochenmarkt Teufen

Freitag, 17.10.2025

Kindermusical - «Leben im All – Eine rockige Reise durch die Galaxie»

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7821 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

14.10.25 19:0014.10.25 20:0014.10.25 21:0014.10.25 22:0014.10.25 23:00
8.2°C7.8°C7.4°C7.1°C6.8°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

15.10.25 05:0015.10.25 09:0015.10.25 12:0015.10.25 15:0015.10.25 20:00
5.5°C7.5°C9.9°C10.7°C7.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.