
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden führte am Samstag, 20. September 2014 eine Waffensammelaktion durch und nahm dabei insgesamt 116 Waffen und nicht mehr benötigtes Waffenzubehör entgegen.

Während der fünf Stunden dauernden Aktion konnten Bürger in Heiden, Teufen und Herisau Waffen und Munition abgeben. Insgesamt wurden der Kantonspolizei 64 Gewehre, 11 Pistolen, 3 Revolver, 38 Hieb- und Stichwaffen, 13 Sprengkapseln, 8 Schlagzünder, verschiedenes pyrotechnisches Material und rund 50 Kg Munition zur fachgerechten Entsorgung übergeben.

Auch in Teufen wurde die Aktion rege benutzt.

So wurden Karabiner, ja sogar Langgewehre aus dem 19. Jahrhundert, alte Bajonette, aber auch vereinzelt Pistolen am Stand der Polizei im Bächli vorbeigebracht.

Die Kantonspolizei AR ist überzeugt, mit dieser Aktion einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit zu leisten und macht darauf aufmerksam, dass Waffen und Munition auch weiterhin bei allen Polizeiposten im Kanton kostenlos abgegeben werden können. EG/KAPO AR
