Auch die Brandtobelstrasse ist wieder offen

11.08.2014 | TPoscht online
brandtobel erdrutsch weg (5)
rutsch brandtobel (3)
Wo gestern Morgen noch ein kleiner Hangrutsch die Durchfahrt versperrte …
brandtobel erdrutsch weg (5)
… gilt nun wieder freie Fahrt. Die Brandtobelstrasse nach der Räumung. Fotos: EG

Aufatmen bei den Bewohnern entlang der Strassenverbindung zwischen der Schäflisegg und der Liebegg/Riethüsli: Die Brandtobelstrasse wurde gestern Montag geräumt und kann nun wieder durchgehend befahren werden.

Bereits am Freitag war die Bündtstrasse wieder geöffnet worden – mit dem Vorbehalt, dass sie bei stärkeren Niederschlägen vorübergehend wieder gesperrt werden könnte. Das war nun trotz weiterer starker Niederschläge bisher nicht nötig.

Punkt acht Uhr morgens hatte die Equipe des Bauamts vergangenen Freitag die Hindernisse weggeräumt – und ab sofort sei die Strasse von den Anwohnern, die nur darauf zu warten schienen, wieder rege benützt worden, berichtete Bauamtsleiter Kurt Keller. Für Fussgänger war die Bündtstrasse bereits am Dienstag wieder geöffnet worden. Am Donnerstag wurde bei einer Lagebeurteilung die vollständige Öffnung beschlossen. Gemeindepräsident Walter Grob und Gemeindeingenieur Ueli Anderfuhren fällten den Entscheid gemeinsam mit dem zuständigen Geologen Jürg Rusch vor Ort.

Die Strasse bleibt allerdings nur rund einen Monat offen: Ca. ab Mitte September beginn die Arbeiten für die Hangsicherung, welche rund zweieinhalb Monate dauern werden.

Unwetterfolgen von Ende Juli 2014

Starke Niederschläge führten am frühen Montagabend, 28. Juli 2014, in Gais und im Appenzeller Vorderland zu überfluteten Kellern und einzelnen Erdrutschen. In Teufen waren die Bündtstrasse und die Brandtobelstrasse wegen Hangrutschen gesperrt worden. „Infolge der intensiven Niederschläge der vergangenen Tage ist am Montag früh ein kleiner Rutsch auf die Brandtobelstrasse gelangt“, teilte Gemeindeingenieur Ueli Anderfuhren am Dienstag, 29. Juli mit.

Ebenso hätten an der Bündtstrasse die Verschiebungen des obliegenden Hanges das Alarmmass des Geologen von 5 cm erreicht. Deshalb seien beide Strassen gesperrt worden.

strassensperrung unwetter buendtstrasse brandtobel (2)
Die Strassensperrung im Riethüsli, bei der Einfahrt zum Brandtobel. Foto: EG
sperrung (2)
Der Hang an der Bündtstrasse geriet wieder ins Rutschen. Die Bewegungen werden zweimal täglich gemessen. Fotos: Ueli Anderfuhren

sperrung (1) Kantonspolizei: 70 Notrufe

Bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau gingen am Montagabend in der Zeit zwischen 18.00 und 20.00 Uhr rund 70 Notrufe aus den Gemeinden Gais, Wald, Heiden und Reute ein. Unzählige Keller und Garagen wurden von den Wassermassen überflutet und führten zu einem Grossaufgebot der verschiedenen Feuerwehren. Einzelne Hänge gerieten ins Rutschen und in Wald schlug der Blitz in einen Stromverteilerkasten ein. Das Ausmass der Schäden kann noch nicht beziffert werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Strasse von Gais nach Altstätten ist infolge Aufräumarbeiten in Altstätten gesperrt.

KAPO AR

Zum Thema:

sanierung buendtstrassse anderfuhren (1)

Das Sanierungsprojekt kommt zur rechten Zeit

Der Rutschhang an der Bündtstrasse wird im Herbst saniert. weiterlesen…  | 31. 07. 2014 | GemeindeNews | Keine Kommentare | Edit

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Lindensaal-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 26.03.2025

Kinderkleiderbörse

Mittwoch, 26.03.2025

Dia Abend mit Goldwäscher Weltmeisterin

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7577 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

25.03.25 10:0025.03.25 11:0025.03.25 12:0025.03.25 13:0025.03.25 14:00
10.3°C10.8°C10.8°C11°C10.9°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

26.03.25 05:0026.03.25 09:0026.03.25 12:0026.03.25 15:0026.03.25 20:00
4.8°C6.2°C7.5°C7.5°C5.5°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.