Natalie Peter





Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, von Jung bis Alt, folgten der Einladung der katholischen Pfarreien Teufen, Bühler, Stein und Gais. Diakon Stefan Staub und Pfarrer Albert Wicki gestalteten die Feier zum Abschluss der Ferien sommerlich, locker und zugleich tief berührend. Passend zum Ort stand das Thema «Auch der Mensch hat Wurzeln» im Mittelpunkt. Die Hohe Buche, umgeben von prächtigen Buchen, bot die perfekte Symbolik: Wurzeln, die fest im Boden Halt geben und nähren. Auch wir Menschen, sehnen uns nach Sicherheit, Verbundenheit und Beständigkeit. «Mit welchen Wurzeln holen wir uns Nahrung? Was gibt uns Kraft und Hoffnung?», fragte Diakon Stefan Staub und ermutigte dazu, sich nicht von Ängsten und der Unruhe der Welt auffressen zu lassen.
Musikalisch umrahmten die Säntis Trychler mit ihren Schellenklängen und die Brass Band Trogen mit berührenden Melodien den Gottesdienst und schufen eine festliche Atmosphäre. Im Anschluss gab es feine Bratwürste vom Grill, erfrischende Getränke und geselliges Beisammensein – ein perfekter Ausklang unter strahlend blauem Himmel. Wer an diesem Tag den Weg auf die Hohe Buche gefunden hatte, ging nicht nur mit schönen Eindrücken, sondern vielleicht auch mit einer neuen Bewusstheit für die eigenen Wurzeln wieder nach Hause.