![Fotos: Félice Angehrn](https://tpost.ch/wp-content/uploads/2021/09/Pipistrello-7-330x220.jpg)
![](https://tpost.ch/wp-content/uploads/2021/09/Pipistrello-6-330x220.jpg)
![](https://tpost.ch/wp-content/uploads/2021/09/Pipistrello-5-330x220.jpg)
![](https://tpost.ch/wp-content/uploads/2021/09/Pipistrello-4-330x220.jpg)
![](https://tpost.ch/wp-content/uploads/2021/09/Pipistrello-3-330x220.jpg)
![](https://tpost.ch/wp-content/uploads/2021/09/Pipistrello-2-330x220.jpg)
![](https://tpost.ch/wp-content/uploads/2021/09/Pipistrello-1-330x220.jpg)
Félice Angehrn
Mit Paukenschlag und Trompete wurden die Gäste vor dem grossen blauen Zelt empfangen. Bunt und fröhlich ging es weiter während der öffentlichen Vorstellung des Zirkus Pipistrello.
«I wött nöd is Bett», tönte es aus dem Bett auf der Bühne. In der zauberhaft poetischen Geschichte «Nimmernacht» ging es um das Erwachsenwerden. In die Welt der Träume und Fantasien wurden die Zuschauenden mitgenommen. Insgesamt 16 junge Artisten sangen, musizierten, tanzten, jonglierten, schlugen Purzelbäume oder schwebten am Seil. Sie verstanden es, die grossen und kleinen Zuschauer zu begeistern.
Vom 12. bis 17. September steht das Zelt neben dem Schulhaus Roth. Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klasse Teufen hatten im Rahmen eines Projektes die Gelegenheit mit dem Pipistrello-Team etwas Zirkusluft zu schnuppern. Am Freitagabend zeigen die Kinder, was sie gelernt haben.