Man beobachtet, dass die Leserbriefe mehrheitlich von Tunnelbefürwortern stammen – sind die Gegner so stark davon überzeugt, dass die Tunnelvariante keine Chance hat? Handelt es sich bei den Befürwortern um einen reinen Akt der Verzweiflung oder widerspiegelt dies womöglich doch eine gewisse Tendenz, was das Resultat der bevorstehenden Abstimmung betreffen könnte?
Den diversen Meinungen aus den Leserbriefen der Tunnelgegner kann ich mich nur anschliessen. Zudem fallen bis zum heutigen Zeitpunkt die Vorteile bei einer Tunnelvariante äusserst mager aus. Ich schätze, dass die Tunnelvariante bei max. 10% der Teufner/innen einen Mehrwert generieren könnte – mehrheitlich für die im Bereich des Tunnels Wohnhaften. Dass man sich ein solches Unterfangen mit 30 Mio. plus unvorhergesehene finanzielle Auswüchse kosten lässt, ist schwer nachvollziehbar.
Ich möchte es hiermit keinesfalls unversucht lassen, die Tunnelgegner dazu zu ermutigen, an der Abstimmung teilzunehmen – und ein überzeugtes NEIN zur Tunnelvariante in die Urne zu legen.
Marcel Zuberbühler, Cholgadenstrasse 1a, Niederteufen