
Am 28. Dezember setzt Wilfried Schnetzler mit einem Orgelkonzert einen glanzvollen Schlusspunkt hinter seine 37-jährige Tätigkeit als Organist in Teufen. Am 1. Januar 1981 trat Wilfried Schnetzler die Organistenstelle der Evang. Kirche Teufen an.
Er hatte vorher während sieben Jahren an der Schweizerschule in Mexiko-Stadt als Schulmusiker und an der dortigen Evang. Gemeinde Deutscher Sprache als Kirchenmusiker gewirkt. Nun, nach 37 Jahren als Musiker in Teufen, möchte er etwas kürzer treten. Im Januar wird er seinen 72. Geburtstag begehen.
In dieser Zeitspanne hat Wilfried Schnetzler nicht nur regelmässig am Sonntag die schöne Metzler-Orgel in der Teufener Grubenmannkirche gespielt. Von 1984–2010 leitete er die Musikschule Appenzeller Mittelland, 1985 gründete er die Bach-Kantorei, einen regionalen Chor, der sich in den 30 Jahren seiner Tätigkeit erfreulich entwickelte und zahlreiche Meisterwerke der Chorliteratur erfolgreich aufführte.

2015 erhielt er von der Gemeinde Teufen den «Tüüfner Bär» in Anerkennung seines langjährigen Wirkens.
Im Konzert erklingen Werke aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die Wilfried Schnetzler ein Organistenleben lang begleitet haben, sei es im gottesdienstlichen Einsatz oder konzertant.
Wilfried Schnetzler, die Pfarrerinnen sowie die Kirchenvorsteherschaft freuen sich, wenn viele Musikinteressierte das Konzert besuchen. Im Anschluss offeriert die Kirchgemeinde zum Ausklang einen Apéro im Kirchgemeindehaus.
Evang. Kirche, Donnerstag, 28. Dezember, 19 Uhr