
Erst dauerte es lange, bis es endlich kalt wurde, dann hatte es eine dicke Schneeschicht, und danach war es wieder zu warm. Aber jetzt hat es endlich geklappt.
Erst an zwei Tagen konnte das Eisfeld in Niederteufen diese Saison freigegeben werden. Am Dreikönigstag war das Eis gut befahrbar. Zwar fordern die Unebenheiten die kleinen und grossen Eisläufer heraus, aber es macht den Kindern sichtlich Spass.
Die warmen Temperaturen und der viele Schnee hatten die Eismeister herausgefordert. Denn wie schafft man solche Schneemengen vom Feld, das noch nicht gefroren ist. Nur Matsch sei unter den Schneemassen gewesen, ist von Esther Schäpper, der Frau von Eismeister Erich Schäpper zu erfahren. Statt mit der Schneefräse und Schaufel den Schnee zu beseitigen, griffen sie zum Wasserschlauch und bespritzten den Schnee an mehreren Tage, so dass er in sich zusammenfiel und irgendwann doch noch zu Eis wurde.
Bis zum Wochenende wird es wieder wärmer – auch in den Nächten – , und das Eis wird wieder schmelzen. Somit ist es vorerst ein kurzes Vergnügen, in Niederteufen Schlittschuh zu laufen. Hoffentlich wird es rege genutzt.
[post_teaser id=“52750″]