
Die Ludothek lud zur dritten Spielnacht im Kirchgemeindehaus Hörli ein. Rund fünfzig Spielfreudige nutzten die Gelegenheit, um neue Spiele kennen zu lernen.
Ganze Familien sassen gemeinsam am Tisch und spielten Karten, Brettspiele oder Qwirkel. Wer beim Qwirkel gewann, schaffte es ins Finale und konnte dort ein Spiel gewinnen.
Am meisten Kinder hatte es allerdings beim «Werwolf». Etwa fünfzehn Kinder wagten sich dafür mit einer der acht Ludothekfrauen in einen der Räume im Untergeschoss, um das geheimnisvolle Spiel kennen zu lernen.
Leider konnte das angekündigte Bobbycar-Rennen nicht gestartet werden, da es zu sehr regnete.
Vreni Sutter von der Ludothek ist trotzdem zufrieden: „So viele Leute hatten wir noch nie, das ist wirklich toll.“
Wer vom Spielen Hunger bekam, konnte sich an einem leckeren Curry oder am Kuchenbuffet satt essen.
Alexandra Grüter-Axthammer