Wettkampf der Superlative für den Nachwuchs

08.09.2019 | Hans Koller
Säntismeeting
Grossartige Stimmung auf dem Landhaus. Fotos: zVg

Hans Koller

Zum zwölften Mal organisierte der TV Teufen, das «Säntismeeting», ein Leichtathletikwettkampf für den Nachwuchs. Mit weit über 400 startenden Kindern ist dieses Meeting zu einem der grössten LA-Anlässe der Schweiz gewachsen.

Viele auf dem Landhaus erzielte Toppplatzierungen in den nationalen Bestenlisten bestätigen auch die leistungsmässige Stärke dieses Meetings. Darunter konnten sich erfreulicherweise auch  Einheimische auszeichnen 

Leichtathletik «boomt»

Seite den Europameisterschaften in Zürich 2014 und dem erfolgreichen UBS Projekt, dem Kids Cup ist die Schweizer Leichtathletik im Aufwind. Grossserfolge des Nachwuchses an internationalen Anlässen, viel mehr lizenzierte Athleten und mehr Teilnehmende an Anlässen zeigen, die Basissportart Leichtathletik ist im Trend. Auch wenn die Hauptverantwortlichen René Boner und Heinz Weber mit 100 Helfenden an «ihrem» Anlass an Grenzen stiessen, überwog schlussendlich die Genugtuung und Freude. Weit über 400 Kinder erlebten auch bei kühler Witterung in rund 1200 Disziplinenstarts viele Erfolgsmomente mit neuen Bestleistungen, nationalen Spitzenergebnissen oder schon der Sieg über sich selbst, an diesem Leichtathletikfest dabei gewesen zu sein, war toll.

Neun Medaillen für Teufner Nachwuchs

Bei den Allerjüngsten bestätigte der Gaiser Nevio Camiu seine Fortschritte eindrücklich. Er gewann im Ballwurf mit 40.71m, was ihn national auf Rang 5 bringt. Mit der Silbermedaille über 100m und Rang 6 im Weitsprung zeigte der U 10 Athlet seine Mehrkampfqualitäten. Ein Exploit gelang bei den jüngsten auch Leonor Baumann. Im Weitsprung gewann sie die Bronzemedaille, im Sprint verpasste sie als 4. das Podest nur knapp und ein weiteres Diplom gewann die Urnäscherin über 1000m. Hannah Baumann belegte bei ihrer ersten Teilnahme an einem Grossanlass gleich Platz 4 über 1000. In dieser Kategorie verfügen die Teufner über starken Nachwuchs gewannen sie doch auch in der Staffel Bronze und sie belegten in der Teamwertung, dem Säntiscup, Platz 3.

In der Kategorie U 12 steigert sich Ambra Corciulo stetig und bestätigte ihr Talent in den Sprüngen mit 2 Bronzemedaillen im Hoch-und Weitsprung in starker Konkurrenz von 90 Mädchen. Diplome gewann die vielseitige Teufnerin zusätzlich im Ballwurf und über 1000m mit den Plätzen 4 und 5. Über 1000m überzeugte Nino Camiu mit dem 2. Platz und Nela Masina deutete einmal mehr ihr Wurftalent an mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Ballwurf.

Verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle zum Saisonende beeinträchtigten die Bilanz der ältesten Kategorie U 14. Einzig Nico Kalberer wuchs über sich hinaus und gewann  die Silbermedaille im 1000 Meterlauf.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Zeughaus-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 15.01.2025

Dialog Sabor: ChatGPT und Bots

Donnerstag, 16.01.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7501 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

15.01.25 06:0015.01.25 07:0015.01.25 08:0015.01.25 09:0015.01.25 10:00
-2.8°C-2.5°C-2°C-1.3°C-0.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

16.01.25 05:0016.01.25 09:0016.01.25 12:0016.01.25 15:0016.01.25 20:00
-2.9°C-3°C-0.9°C-0.5°C-3.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon