Wasserratten gesucht

08.08.2020 | Timo Züst
Badi
Das Freibad Teufen sucht Mitarbeitende für die nächste Saison. Foto: tiz Trotz Corona: An heissen Tagen tummeln sich auch diesen Sommer hunderte Badegäste im Freibad Teufen. Dass dabei die Sicherheit nicht zu kurz kommt, darauf achtet während der Badesaison ein 11-köpfiges Team. Wer nächstes Jahr dazugehören will, kann sich bereits jetzt bewerben. «Wir sind immer auf der Suche. Eigentlich erstaunlich, dass wir für diese attraktiven Jobs so wenig Leute finden», sagt Martin Zoller, Fachverantwortlicher Hochbau. Er spricht damit insbesondere die sogenannte «Wasseraufsicht» an. Im Normalfall befindet sich im Vollbetrieb eine Bademeisterin und eine bis zwei Wasseraufsichten auf dem Gelände. «So behalten sie den Überblick. Einer allein wäre zu wenig.» Während es sich bei den Bademeistern um Mitarbeitende mit «Badi-Erfahrung» und entsprechender Ausbildung handelt, besteht das Team der Wasseraufsichten mehrheitlich auf Studentinnen und Studenten. «Aber nicht nur. Wir sind froh um jedes noch so kleine Pensum.» Deshalb übernehmen auch Teilzeitangestellte oder Eltern ab und zu eine Schicht. «Man kann wohl sagen: Wir sind grundsätzlich sehr flexibel.» Und als zusätzlichen Anreiz zu der angemessenen Entlöhnung und grosszügigen Arbeitsbedingungen will die Badi heuer zum ersten Mal die für das «Brevet Basis» nötige Schulung selbst organisieren. «So lernen sich die neuen Mitarbeitenden gleich kennen und gewinnen gleichzeitig einen ersten Eindruck von der Badi.»

Funktionierender Corona-Betrieb

Für das Freibad Teufen hat die Saison heuer Corona bedingt einen knappen Monat später begonnen, nämlich am 6. Juni. Zudem gelten bei einem Freibad-Besuch ebenfalls einige Corona-Vorschriften. Dazu gehört auch eine maximale Anzahl Badegäste: Es dürfen sich nicht mehr als 600 Personen gleichzeitig auf dem Badi-Areal aufhalten. Laut Martin Zoller habe man diesen Wert bisher noch nie erreicht: «Wir mussten noch niemanden nach Hause schicken. Und das wird wohl auch nicht passieren.» Denn auch bei schönem Wetter seien in dieser Saison deutlich weniger Badegäste vor Ort. «Ich vermute, dass in dieser Saison einige auf ihre üblichen Freibad-Besuche verzichten.» Bereits jetzt ist deshalb klar: Die Besucherzahlen für 2020 werden deutlich unter den Vorjahren liegen.
«Cooles Team» und das «144» Martin Zoller hofft auf Bewerbungen von Neulingen und Interessierten mit Badi-Erfahrung. «Für beide Bereiche können wir Leute brauchen.» Die Suche verläuft aber seit Jahren eher harzig. Das erstaunt. Denn wer bei der Badi arbeitet, ist bei der Gemeinde angestellt. Das bedeutet: Faire Entlöhnung – auch am Wochenende, angemessene Arbeitszeiten und gute Versicherungen. «Ich vermute, dass viele gar nicht wissen, wie attraktiv ein Sommerjob hier ist.» Deshalb macht das Freibad nun den Schritt an die Öffentlichkeit. Zu verstecken habe man dabei nichts: «Wir haben hier wirklich ein cooles Team mit einem super Spirit. Und wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten an.» Dazu gehört beispielsweise der neu aufgegleiste Besuch des «144». Hinweis: Sie haben Fragen oder Interesse an einer Anstellung im Freibad Teufen? Melden Sie sich unter +41 71 333 55 03 oder badi-teufen@bluewin.ch.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Rotsstobe-2025-Animation-Juni

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 20.06.2025

Miriam Schöb

Freitag, 20.06.2025

Was ist Geld? Wie funktioniert unser Geldsystem?

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7706 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

19.06.25 00:0019.06.25 01:0019.06.25 02:0019.06.25 03:0019.06.25 04:00
16.4°C16°C15.6°C15.2°C15.5°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

20.06.25 05:0020.06.25 09:0020.06.25 12:0020.06.25 15:0020.06.25 20:00
14.7°C20.1°C22.6°C24°C19.9°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.