Werner Schweizer
Aus ihrem Buch „Verborgene Schätze, versunkene Welten“ las Autorin Silke Vry die spannende Geschichte von Thor Heyerdahl vor: mit „Kon-tiki“, seinem Floss aus Balsaholz, zusammengebaut nur mit Seilen, ganz ohne Nägel und Schrauben, segelte er von Peru zu den über 8000 Kilometer entfernten Inseln von Polynesien.
Während des Vorlesens wurden die Schüler und Schülerinnen immer wieder durch geschickte Fragestellungen einbezogen. Silke Vry zog mit einem Quiz rund um die Archäologie alle Zuhörenden in ihren Bann. Eine Frage lautete beispielsweise: „Ist ein Sarkophag ein ruhiges Bett, eine Steinkiste oder ein Fleischfresser?“
Am Schluss der sehr interessanten Autorenlesung ging es um antike Erfindungen und staunenswerte optische Tricks, wie etwa den „Zauberbecher des Pythagoras“ oder „Die Automatiktür“. Nur zu rasch war die sehr interessante Lesung zu Ende.