«Wääsch no …?» Vor genau 50 Jahren auf dem Bodensee

02.03.2013 | Erich Gmünder
2-seegfroerni 1963 familie hofstetter (3)
2-seegfroerni 1963 familie hofstetter (3)

Das Foto zeigt die Familie mit Kindern und deren Kollegen, v.l.n.r.: Hans Rechsteiner, Arthur Hofstetter, Vater Werner Hofstetter, Alice Hofstetter mit dem kleinsten Bruder Kurtli sowie Florian Hanselmann, Rest. Rose.

«Wääsch no …?»: Bei der Seegfrörni vor 50 Jahren wagten sich auch Teufnerinnen und Teufner auf den zugefrorenen See. Daran erinnern Aufnahmen vom 3. März 1963, aus dem Album der Familie Hofstetter, ehemals Bubenrüti.

1-seegfroerni 1963 familie hofstetter (2)

Alice Hofstetter mit dem kleinen Bruder Kurtli.

3-seegfroerni 1963 familie hofstetter (1)

Mit dabei war auch Schreinermeister Weishaupt, hier mit seinen beiden damaligen Stiften Hans Hofstetter und Hans Rechsteiner und dem Bläss.

Die jungen Burschen wagten sich danach mit ihren Velos gar auf die andere Seite des Bodensees.

4-seegfroerni 1963 familie hofstetterDavon zeugt eine schriftliche Bescheinigung des Verkehrsvereins Nonnenhorn, damalige Bundesrepublik, ausgestellt am 3. März 1963 auf den Namen von «Hans Hofstetter, Teufen-Appenzell».

Die Fotos wurden vom inzwischen verstorbenen Hans Hofstetter aufgenommen und uns von seiner Frau Margrith Hofstetter, Bühler, zur Verfügung gestellt.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Rotsstobe-2024-Animation-Maerz

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 18.03.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Dienstag, 18.03.2025

Schlafmangel bei Kindern und Jugendlichen

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7567 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

17.03.25 20:0017.03.25 21:0017.03.25 22:0017.03.25 23:0018.03.25 00:00
-0.1°C-0.7°C-1.3°C-1.7°C-2.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

18.03.25 05:0018.03.25 09:0018.03.25 12:0018.03.25 15:0018.03.25 20:00
-4°C-0.6°C4.2°C6.4°C1.6°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.