















Um 17 Uhr begrüsste Dieter Magsam, Leiter des Dorfkonzerts, im Lindensaal die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher. Er erklärte, dass bei den Dorfkonzerten der Musikschule jeweils die Lernenden des entsprechenden Dorfes musizieren. In der Gemeinde Teufen sind 350 Kinder an der Musikschule eingeschrieben, eine beeindruckende Zahl. Und verständlicherweise würde es den Rahmen sprengen, wenn alle am gleichen Abend auftreten würden. Deshalb hatten die Lehrpersonen die Gelegenheit gehabt, Schülerinnen und Schüler für das Konzert auszuwählen.
So erlebten die Zuschauenden einen bunten Reigen von verschiedenen Darbietungen. Von Gesang über Marimba, Perkussion, Drum-Set und Snare Drum bis zu Klavier und Querflöte gab es moderne und klassische Stücke zu hören. Als «Special Guest» konnte Samuel Forster, Leiter der Musikschule, eine Harfenschülerin mit ihrer Lehrerin begrüssen. Seit längerem zum ersten Mal wird eine Harfenschülerin an der Musikschule unterrichtet. Den Abschluss des Konzerts bildete ein sechsköpfiges Ensemble, das zusammen mit seinem Lehrer, Dieter Magsam, den Abend mit «Easy Boogie» und «Power Rock» beschloss.
«Power» zeigt auch die Musikschule Appenzeller Mittelland, denn bei der Verabschiedung lieferte Dieter Magsam ein paar Zahlen: «Sie ist die grösste Musikschule im Kanton Appenzell Ausserrhoden mit rund 1070 Schülerinnen und Schülern und sie ist auch die grösste Kulturträgerin im Kanton mit über 100 Veranstaltungen pro Jahr, also eine sehr aktive Schule.»