Die Highlights – in der GALERIE von Alexandra Grüter-Axthammer
Hans Koller / Fotos: Hans Koller, Alexandra Grüter-Axthammer (Video)
In Anlehnung an die Spässe mit versteckter Kamera wagten die verschiedenen Riegen gemeinsam in Form von 3 Unterhaltungen im Lindensaal an diesem Wochenende mit ihrem turnerischen Leckerbissen, gepaart mit viel Witz, aufzutreten.
Der TV Teufen überzeugt regelmässig mit guten Leistungen an Wettkämpfen. Mit gezielter Nachwuchsförderung erreicht er im Geräteturnen, Volleyball, Handball, in verschiedenen Sparten der Gymnastik und in der Leichtathletik nationale Erfolge. Als Anerkennung dazu erhielten die Teufner kürzlich den kantonalen Anerkennungspreis als Verein des Jahres 2018 für ihr umfangreiches und vielseitiges Sportangebot.
Komprimiert in eine Abendshow, präsentierte der Verein nun nach 9 Jahren erstmals wieder seine Riegen und den grossen Nachwuchs mit viel Kreativität im Lindensaal.
Ein wahres Feuerwerk an Darbietungen
Besser könnte sich der Turnverein der Bevölkerung nicht präsentieren. Die Nachwuchsriegen sprühen vor Energie und Freude, ihr Können auf der Bühne zu zeigen.
Einstiegsriege in die grosse Turnerfamilie bildet das Mukiturnen. Bezaubernd zu beobachten, wie harmonisch Kind und Mutter als „wilde Tiere“ auftreten.
Anschlussriege ist das Kinderturnen. Mit Ballonen und Kissen setzen sie Bewegungsvielfalt in eine unterhaltende Tanzaufführung um.
Polysportiv ist die Jugendriege unterwegs. Die Jungen strahlen vor Freude mit ihren Sprüngen über das Trampolin. Weiter kann im TV Teufen in Neigungsriegen trainiert werden.
Der Nachwuchs der Leichtathleten macht nicht nur beste Werbung für Bananen, er demonstriert auch publikumswirksam, wie koordinative Fähigkeiten mit Musik gefördert werden können.
Früh beginnt in der Rhythmischen Sportgymnastik das zielorientierte Leistungstraining. Mit ausgereiften Bewegungen zeigen die Mitglieder eindrücklich, welch gute Körperbeherrschung schon früh möglich ist und in eine ausdrucksstarke Vorführung umgesetzt werden kann.
Ein wahres Feuerwerk von Elementen reiht die Geräteriege aneinander, da wächst ebenfalls gut geschulter Nachwuchs heran.
Viel Show und Humor bei den Erwachsenvorführungen
Da sind Fitnessriegler als Reto Altherr und Markus Bänziger auf der Bühne, welche die Zuschauer zum Lachen bringen.
Eine gelungene Mischung entsteht, wenn die Fitnessriege mit den Frauen der Grossfeldgymnastik zusammenspannt. Graziöse Bewegungen der Frauen gepaart mit Eleganz der Männer, werden ergänzt durch Akkrobatik zu einer eindrücklichen Show vervollständigt.
Fit zu sein ist eine der Grundlagen im Vereinssport und stellt die Basis im Training dar. Auf vielseitige Art zeigt dies die Fitnessriege der Damen mit einer farbenfrohen und fröhlichen Tanzdarbietung.
An Kreativität nicht mehr zu überbieten ist die Männerriege. Als Zwerge bringen die Mitglieder das Publikum mit einer äusserst humorvollen Tanzaufführung zum Lachen und werden in einem Zwergenlied dem Refrain „Ein Zwerg ist grösser als man glaubt“ mehr als gerecht.
Die Leichtathletik richtet sich hauptsächlich auf den Mehrkampf aus. Die dazu notwendige Vielseitigkeit überbieten die Darsteller mit graziösen Tanzeinlagen, und wenn am Schluss Kugel und Disken ins Publikum geworfen werden, schützt manch einer sein Glas oder seinen Kopf. Der Turnverein ist bestrebt, für jede Altersgruppe das geeignete Training anzubieten.
Einen eindrücklichen Einblick zeigt die Frauenriege, wie mit altersgerechten Trainingsformen die Fitness erhalten werden kann und dies auf der Bühne eindrücklich umgesetzt wird.
Auf Abwege geraten die Handballer. Für einmal lassen sie Ball und Harz in der Garderobe und treten als Sänger auf die Bühne. Ob Helene Fischer oder Andreas Gabalier imitiert wird, im Publikum wird schallend gelacht.
Den Abschluss bildet die Gymnastikgruppe Papillon. Mit einer perfekten Aufführung bestätigen die Damen ihr Können als aktuelle Schweizer Meister in der Sparte Gymnastik Bühne.
Programmleiter Stefan Fitze zusammen mit Daniel und Marc Preisig sowie Sergio Fontana dürfen zurecht stolz sein, wie abwechslungsreich und unterhaltsam der TV Teufen sich 2018 präsentiert.
Das sportliche Showprogramm wird mit witzigen Einblendungen der versteckten Kamera ergänzt, und Lena Giger mit Jan Hörler führen unterhaltend durch das Programm.