Veränderung im Bad Sonder

30.06.2025 | Esther Schäpper

Acht Schülerinnen und Schüler im Bad Sonder haben zusammen mit ihrer Lehrperson ein Theaterstück entwickelt und aufgeführt, das sehr beeindruckte und auch zum Nachdenken anregte. Sie gingen dabei der Frage nach, was Veränderung beziehungsweise Veränderungslosigkeit bedeutet.

Hinweis: Weitere Aufführungen sind für diese Woche geplant. Die öffentliche Aufführung findet am Montag, 30. Juni 2025 um 19:00 Uhr im Spielsaal im Bad Sonder statt.

Am Freitagvormittag, 27. Juni feierte das Theaterstück des Bad Sonders Premiere. Zu diesem Anlass waren die 1. Klassen der Sekundarschule Teufen eingeladen. Sebastian Gibas, verantwortliche Lehrperson für das Theaterstück, begrüsste im vollen Saal zur Vorstellung von «VERÄNDERUNG».

Veränderung betrifft uns alle überall und jederzeit. Dies zeigten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler auf sehr abwechslungsreiche Weise. Beginnend mit den Jahreszeiten wurde dem Publikum aufgezeigt, dass die sich ändernden Jahreszeiten auch einen Einfluss auf jeden einzelnen haben. Es folgten Szenen, die die Veränderung im Leben auf immer wieder andere Weise aufzeigten, wie etwa Krieg, eine betrogene Ehefrau, Lernschwierigkeiten oder ein Junge auf der Parkbank, der eigentlich keine Veränderung wünschte und dann feststellte, dass das Leben ohne Veränderungen keinen Sinn macht. Sehr gut wurde dargestellt, wie Veränderung auf verschiedene Arten stattfinden kann. Wie sich zum Beispiel das Leben verändern kann, wenn jemand an einen glaubt und das Gewicht des Lebens gemeinsam getragen wird. Mit verschiedenen Bühnenbildern zeigten die Jugendlichen die stetigen Veränderungen. Zum Abschluss – sozusagen als Zugabe – sangen alle gemeinsam das Lied «Heute hier, morgen dort», das nicht passender hätte sein können. Alle begleiteten sich dabei mit einer Ukulele oder Gitarre.

Mit grossem Applaus verdankte das Publikum die Aufführung. Es war eine beeindruckende Leistung, die alle gezeigt hatten, die Jugendlichen wirkten in ihren Rollen sehr überzeugend. Die Klasse hatte das Stück selber geschrieben und während den Proben immer weiterentwickelt und verfeinert.

Im Anschluss fand eine Gesprächsrunde mit dem Publikum statt. Das Thema wurde damit noch vertieft und es wurden auch gegenseitig Fragen beantwortet. Eine Schauspielerin wollte wissen, ob man Fehler bemerkt habe. Ganz überrascht kam die Gegenfrage, ob es denn Fehler gegeben habe. Das Publikum hatte jedenfalls keine bemerkt. Eine Frage an die Darstellenden war, ob das Stück sie auch verändert habe. Nach kurzem Überlegen antworteten sie, dass sie durch das Theaterstück mehr Selbstvertrauen gewonnen haben.

Zum Abschluss verabschiedete Sebastian Gibas das Publikum mit den Worten: «Wir sind in einer steten Veränderung, möge die Veränderung für euch in eine gute Richtung gehen».

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Gruengut-Animation2025-Okt

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 17.10.2025

Wochenmarkt Teufen

Freitag, 17.10.2025

Kindermusical - «Leben im All – Eine rockige Reise durch die Galaxie»

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7821 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

14.10.25 10:0014.10.25 11:0014.10.25 12:0014.10.25 13:0014.10.25 14:00
9°C9.6°C10.1°C10.5°C10.9°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

15.10.25 05:0015.10.25 09:0015.10.25 12:0015.10.25 15:0015.10.25 20:00
5.2°C7.4°C9.9°C10.7°C7.2°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.