Leserbrief Tüüfner Poscht 9/2012 zu Interview: Ein Unternehmen ist mehr als eine juristische Person in der TP 8/2012: «Gemeinde hat sich aktiv für Lösung eingesetzt»
Das Interview zum Wegzug der Berit Klinik hat mich sowohl als Projektverfasser der Klinikerweiterung als auch als Kleinunternehmer und ehemaliger Präsident der FDP Teufen schockiert und bedarf einer Reaktion. Seit Frühjahr 2009 war die Gemeinde anhand konkreter Pläne über die geplante Erweiterung orientiert. Nicht ein einziges Mal hat sich die Gemeinde in der Folge öffentlich für diese Erweiterung engagiert. Im Gegenteil musste zweimal juristischer Beistand eingeholt werden, um geltendes Baurecht durchzusetzen. Im Sommer 2010 wurde ein anerkannterweise bewilligungsfähiges Projekt eingereicht. Spätestens dann, als im März 2011 auch die Parkierung definitiv gelöst war, hätte die Gemeinde die Bewilligung erteilen müssen. Sie tat es nicht, sodass die Bauherrschaft im Sommer 2011 das Gesuch sistierte, um sich neu zu orientieren. Aktive Unterstützung sieht anders aus. Im Gegenteil, bei der Frage, ob es der Gemeinde egal sei, einen der grössten Arbeitgeber von Teufen zu verlieren, hatte ein Vertreter derselben nur ein Achselzucken übrig.
Bedenklich sind sodann die Aussagen zur Berit Klinik als Arbeitgeberin und Steuerzahlerin. Hinter den meisten juristischen Personen stehen, zumindest in Teufen, natürliche Personen, die als Unternehmer und Gewerbetreibende auch als natürliche Personen Steuern zahlen, deren Angestellte und Mitarbeiter wiederum als natürliche Personen Steuern abliefern. Es geht jedoch nicht nur um Steuern, sondern um das Leben in einer Gemeinde überhaupt: Ein Unternehmen wie die Berit Klinik beschäftigt als Arbeitgeberin Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wiederum Familien haben und sich in der Gemeinde auf vielfältige Weise engagieren. Ein Unternehmen wie die Berit Klinik ist Konsumentin von zahlreichen Gütern und Dienstleistungen innerhalb der Gemeinde und sorgt auch dadurch für das Einkommen weiterer Unternehmen in Teufen.
Fazit: Ein Unternehmen ist weit mehr als eine juristische Person. Ein Unternehmen sorgt für das Einkommen, den Unterhalt für Familien und für das Leben in einer Gemeinde. Die Lehre daraus kann nur sein, den Unternehmen, ob gross oder klein, Sorge zu tragen.
Thomas Zaugg
Architekturbüro Sonderegger & Zaugg AG, Postfach 145, 9053 Teufen