Teufner Nachwuchs national an der Spitze

06.05.2013 | Hans Koller
SM-Sprintteam

Die Schweizer Vereinsmeisterschaften (SVM) bildeten am vergangenen Samstag den Saisonauftakt für die Leichtathleten. Dabei überragte bei den Teufnern das Team der U16 männlich mit einem nationalen Spitzenergebnis. Mit Topergebnissen brillierten auch die Nachwuchsprinter an den Schweizermeisterschaften des Turnverbandes im Staffellauf mit 4 SM Titeln.

Über die ganzen Saison können sich die Vereine in diesem SVM Teamwettkampf an verschiedenen Orten messen, und über die nationale Datenbank werden im Herbst die besten Schweizer Nachwuchsteams ermittelt. Mehrere Ostschweizer Vereine nutzen diesen interessanten Mehrkampf als Saisoneinstieg in St.Gallen.

4-raphael-jan
Raphael Date und Jan Wyler

 

Team U 16 männlich nationale Spitze

Ambitiös gingen die 7 Athleten der Kategorie U 16 an den Start, belegten doch gleich mehrere Athleten in den letztjährigen nationalen Bestenlisten Spitzenplätze und in dieser Teamwertung schlossen sie 2012 auf dem überraschenden 3. Rang ab. Jan Wyler und Raphael Date lieferten sich einen spannenden Zweikampf um den Tagessieg und bildeten natürlich auch die Basis für eine erneute Steigerung dieses Teams.

2-jan-weit-top
Jan Wyler beim Weitsprung.

Wyler überzeugte vor allem in den Sprüngen mit 1.70m im Hochsprung und 5.65m im Weitsprung. Mit verbesserter Schnelligkeit nähert sich der Sportschüler auch im Sprint über 80m einer Zeit unter 10 sec.

3-jan-kugel3
Jan Wyler beim Kugelstossen.

Raphael Date gelang ein ausgeglichener Mehrkampf, seine Stärken waren der 1000m Lauf mit 2.56 min und das Kugelstossen mit 10.63m. Schlussendlich steigerte sich das Team um rund 400 Punkte gegenüber dem Vorjahr, dazu trugen auch David Leuenberger, Fabio Keller und Thomas Koller mit persönlichen Bestleistungen zum ausgezeichneten Teamergebnis bei.

Mit den gezeigten Leistungen hätte auch das U 18 Team im Vorjahr einen Platz unter den ersten 10 belegt. Bester Punktesammler war Fabian Weibel mit Stärken im Sprint und Sprung. Weitere Punktesammler in diesem Team waren Domenik Meier, Antoine Métrailler, Daniel Koller und Jeroen Buitendijk.

In der Kategorie U12 gingen gleich 2 Teams mit sehr jungen Athleten an den Start. Marcel Friederich, Louis Bischofberger, Timo Staub, Roman Frischknecht und Lukas Koller überzeugten als ausgeglichenes Team.

Grosses Mädchenteam

In den jüngeren Kategorien verfügen die Teufner über sehr viele Mädchen. Gleich 4 Teams wagten es, an diesem Vereinsmeisterschaftsversuch teilzunehmen. Am erfolgreichsten schnitt dabei da U 14 Team ab.

1-eliane-maartje
Eliane und Maartie ganz vorne.

Mit Maartie van Beurden und Eliane Deininger überragten dabei 2 Mädchen, welche in der nationalen Bestenliste gleich in mehreren Disziplinen ganz vorne rangiert sind. Beide Sportschülerinnen bestätigten in einem spannenden Sprintduell ihre nationalen Spitzenrangierungen.

Van Beurden siegte schlussendlich mit ausgezeichneten 8.46 sec über 60m ganz knapp vor Deininger. Die St.Galler Sportschülerin in Teufner Farben revanchierte sich aber mit einer nationalen Spitzenzeit von 3.27 min überzeugend über 1000m. Mit ausgeglichenen Mehrkämpfen sammelten in diesem Team Lorena Keller, Jasmin Nef und Sarina Inauen wertvolle Punkte, was diesem Team im Vorjahr zu einer Rangierung unter unter den ersten 10 in der nationalen Rangliste gereicht hätte.

Zu einer nationalen Mittelfeldrangierung hätte die Punktzahl vom 2. Team mit Sarah Graf, Julia Simmchen, Stephanie Balsiger, Olivia Fischer, Riana Zeller und Carmen Bischofberger gereicht.

In der Kategorie U 12 überzeugten 2 Teams mit ausgeglichenen Leistungen. Erwähnenswert sind die Fortschritte vor allem im Lauf und Wurf, dabei überraschten Rahel Meier, aus Bühler in den Läufen und Priska Nef im Wurf mit Exploits.

SM-Sprintteam
Das erfolgreiche Teufner Sprintteam. Fotos: zVg

Sprintteam nationale Spitze

Erstmals organisierte der Eidgenössische Turnverband Titelwettkämpfe in den Staffelwettbewerben. An diesen Schweizermeisterschaften wuchs das Sprintteam U 16 förmlich über sich hinaus. Sie packten die Gelegenheit, in allen 4 möglichen Angeboten zu starten, und holten bei jedem Start überzeugende Siege.

Zu diesem Erfolgsteam gehörten Jan Wyler, Cédric Messmer, Domenik Meier, David Leuenberger, Fabio Keller, Alex Hohermuth, Raphael Date, Nicole Höhener, Lea Weibel, Maria Federer und Maartje van Beurden. Dieses Team startete in den Disziplinen Pendelstafette männlich und Mixed sowie in der Stafette mit Stab ebenfalls in den Kategorien männlich und mixed.

In allen Vorläufen qualifizierten sich die Teufner Sprintteams problemlos für die Finalläufe. In diesen Titelläufen konnten sich die Teams nochmals steigern und gewannen auf überzeugende Art 4 Schweizer Meistertitel. HK

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Zeughaus-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 15.01.2025

Dialog Sabor: ChatGPT und Bots

Donnerstag, 16.01.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7501 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

15.01.25 06:0015.01.25 07:0015.01.25 08:0015.01.25 09:0015.01.25 10:00
-2.8°C-2.5°C-2°C-1.3°C-0.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

16.01.25 05:0016.01.25 09:0016.01.25 12:0016.01.25 15:0016.01.25 20:00
-2.9°C-3°C-0.9°C-0.5°C-3.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon