
In der Disziplin «10m Luftpistole Herren 60+» wurde es richtig knapp. Mit jeweils gerade mal 2 Punkten Differenz auf den neuen Weltmeister Paul Guillon, Guernsey, sowie den Drittplatzierten Undralbat Lkhagva, Mongolei, konnte sich Hansruedi Götti auf dem 2. Podestplatz behaupten.
Im Wettkampf «Olympisches Schnellfeuer 25m Herren 60+» wurde wiederum eine starke Leistung gefordert. Götti zeigte Nervenstärke und lieferte. Er unterlag zwar dem erstplatzierten Mongolen Undralbat Lkhagva, sicherte sich aber wiederum die Silbemedaille vor Wirat Karndee, Taiwan.
Frei nach dem Motto «Die Welt ist nicht genug» stellte sich Hansruedi Götti vom 27. bis 29. Juni 2025 an der 33. International Championship of Veterans im Tschechischen Pilsen dem nächsten Grossanlass auf europäischer Ebene.
Götti legte bereits zu Beginn im Präzisionsprogramm mit der Sportpistole 30 Schuss 25m eine starke Leistung hin und holte sich mit dem Tagesbestwert von 287 Punkten den ersten Sieg vor Martin Kubes (286 Punkte) und Pavel Skopavy (283 Punkte), Tschechien.
Dieses Trio konkurrierte auch mit der Luftpistole auf 10m. Götti landete mit 375 von 400 Punkten nach Martin Kubes (377 Punkte) auf dem hervorragenden 2 Platz. Pavel Skopavy wurde mit 369 Punkten Dritter).
Im Schnellfeuerbewerb mit der Sportpistole, in welchem wiederum 30 Schuss auf 25m zu schiessen waren, reichte es Götti zwar nur zu einem durchschnittlichen Ergebnis, aufgrund seines hervorragenden Resultats im Präzisionsteil reichte es mit in Summe 566 Punkten jedoch für den Sieg in der Kombinationswertung vor den Tschechischen Schützen Jindrich Skupa (564 Punkte) und Pavel Skopavy (560 Punkte).