
Bereits zum 7. Mal organisierte am vergangenen Samstag der TV Teufen ein Nachwuchsmeeting für den Nachwuchs. Für viele Kinder ging es gegen Saisonende nochmals darum, ihre Trainings im Wettkampf in persönlichen Bestleistungen erfolgreich umzusetzen, für die Spitzenathleten bot sich eine ideale Möglichkeit sich in nationaler Konkurrenz zu messen.
Heinz Weber, der von René Boner die Gesamtverantwortung für diesen Anlass übernommen hatte, zeigte sich am Abend vollumfänglich zufrieden.
Sportschülerinnen nationale Spitze
In der Kategorie U14 mischten die 3 Absolventinnen der Sportschule Appenzellerland, Eliane Deininger, Mirjam Mazenauer und Maartje van Beurden vorne in nationaler Konkurrenz mit. Sie gewannen gleich 11 Medaillen. Die national wertvollste Resultat erzielte Eliane Deininger im Weitsprung, sie gewann mit 5.22m und reihte sich national neu auf Rang 4 ein, weiter überzeugte Deininger mit 3 weiteren Podestplätzen im Sprint, über die Hürden und überraschend auch im Kugelstossen. Mirjam Mazenauer gehört im Kugelstossen seit längerem zur nationalen Spitze, mit ihrem überlegenen Sieg mit 10.88m bestätigte sie dies überzeugend, weitere Podestplätze erreicht sie im Hürdenlauf sowie im Hochsprung. Maartje van Beurden bestätigte ihre nationale Spitzenposition im Sprint mit einem überzeugenden Finalsieg. Weitere Podestplätze erreichte sie im Weitsprung, im Speerwerfen und über die Hürden.
In der männlichen Kategorie U 14 überraschte Thomas Zingg. Er gewann auf eindrückliche Art über 1000m in einer auch national guten Zeit.
Talente auch in jüngeren Kategorien
In den jüngeren Kategorien bestätigte Priska Nef ihr Talent im Kugelstossen. Sie gewann auf überzeugende Art mit 7.48m.
Immer vielseitiger entwickelt sich Svenja Walser, auch sie hat ihre Stärke im Kugelstossen mit einem 3. Platz bestätigte sie dies, mit grossen technischen Fortschritten reichte es ihr auch im Hochsprung und im Weitsprung auf das Podest. Weitere Disziplinenmedaillen erreichten Jenice Koller und Santo Simmchen im Hochsprung.
Zu den schönsten Medaillen gehören auch in der Leichtathletik Teammedaillen. Die konsequente Sprintschulung konnte wiederum erfolgreich in den Staffelwettbewerben umgesetzt werden. Nebst dem Sieg der U 14 und 12 Mädchen holten die Teufner drei weitere Podestplätze in den Rundbahnstaffeln.