Starke Frauen bewegen die Welt

18.03.2019 | TPoscht online
Suppentag (7)

Aline Auer

Der ökumenische anKlang-Gottesdienst zum Suppentag ist von Pfarrerin Verena Hubmann und Diakon Stefan Staub unter das erwähnte Motto gestellt worden, ganz in Übereinstimmung mit dem diesjährigen Slogan der Kampagne von Brot für Alle/Fastenopfer: Gemeinsam für starke Frauen, gemeinsam für eine bessere Welt.

Mit Gesang und sich selbst an der Gitarre begleitend, eröffnet die in Arbon lebende türkische Sängerin Serenat Ezgican Akkurt die Feierstunde. Ihr Gesang öffnet Herzen, er tönt lieblich,  gleichzeitig aber auch stark und sehnsuchtsvoll durch die evangelische Kirche. Die vorgetragenen Lieder aus Armenien, Georgien und aus der Heimat der Sängerin wecken Fernweh und legen gleichzeitig eine Art „Verzauberung“ über die Anwesenden.

Aus der grossen Schar weltweit starker Frauen werden in einer Diaschau eine Frau aus Grönland gezeigt, welche ein Kinderheim führt, das am weitesten im Norden der Welt liegt. Ihr sind Kinder anvertraut, die Schweres durchgemacht haben, ist doch die Selbstmordrate in Grönland eine der höchsten und der Alkoholmissbrauch leider weitverbreitet. Ein anderes Bild zeigt die weltbekannte Malala aus Pakistan, die sich für das Recht auf Schulbildung für Mädchen einsetzt und deshalb 2012 bei einem Anschlag durch die Taliban schwer verletzt worden ist. Es wird auch eine Frau aus Deutschland gezeigt, welche die internationale Vereinigung für eine ökologische Landwirtschaft führt. Pfarrerin Verena Hubmann nutzt dieses Porträt, um auf den diesjährigen Spendenzweck des Fastenopfers hinzuweisen. Es ist eine Organisation in Brasilien, die Kleinbauern unterstützt und sie fortbildet im ökologischen Landbau.

Aber es sind nicht nur starke Frauen, die die Welt bewegen, sondern erst aus vielen Menschen wird eine Gemeinschaft, die die Welt zum Besseren verändern kann. So hat schon Paulus in den Korintherbriefen festgestellt, dass ein Körper aus vielen Teilen besteht und kein Teil für sich alleine bestehen kann. Und wie könnte schliesslich Gemeinschaft besser dargestellt werden als durch einen Aufruf zum Stricken von „Wollblätzlis“. Viele sind denn auch diesem gefolgt und legen nun, am anKlang-Gottesdienst, ihre kleinen Werke zu einem beeindruckend grossen und farbenprächtigen „Blätzliteppich“ zusammen und erfreuen damit die Chrabbelgruppe. Nicht unerwähnt bleiben soll auch die amerikanische Versteigerung der Decke beim Mittagessen, die zusätzlich einen schönen „Batzen“ für das Projekt in Brasilien eingebracht hat.

Auch zum anschliessenden köstlichen Suppenzmittag, wunderbar serviert von einer Schar Konfirmanden, und dem verführerischen Kuchenbuffet tragen viele Helferinnen und Helfer sowie Spenderinnen und Spender bei. Ihnen allen gehört ein grosses Dankeschön für ihren Beitrag an die Gemeinschaft!

 

 

 

 

 

 

 

 

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Donnerstag, 24.04.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Freitag, 25.04.2025

Spieleabend im Baradies

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7615 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

23.04.25 02:0023.04.25 03:0023.04.25 04:0023.04.25 05:0023.04.25 06:00
6.1°C6.1°C6.1°C6.1°C6.5°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

24.04.25 05:0024.04.25 09:0024.04.25 12:0024.04.25 15:0024.04.25 20:00
5.6°C8.1°C9.5°C9.9°C7.3°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.