«Spielsch au mit?»

19.09.2018 | Alexandra Grueter-Axthammer
Spielmorgen (1)
Bildbericht: Alexandra Grüter-Axthammer

Am Dienstag, 18. September 2018, ging es in der Schule Niederteufen nach der Pause nicht zum Lernen in die Klassenzimmer, sondern zum Spielen.

Wobei das nicht ganz korrekt ist, denn das Ziel der Lehrpersonen war durchaus ein pädagogisches; die Förderung der „exekutiven Funktionen“ und das Umsetzen der „Goldenen Regeln“. Gleichzeitig standen das altersdurchmischte Lernen und das Kennenlernen über die eigene Klasse hinaus im Zentrum.

Bei den älteren Kindern war das Brettspiel DOG sehr beliebt.

Für die Kinder war es aber vor allem Spass, Neues kennen zu lernen oder den Gspänli das eigene Lieblingsspiel zu erklären.

Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse spielten die Kinder während zwei Lektionen in gemischten Gruppen, und die Lehrpersonen standen für Fragen bereit oder spielten nach Bedarf auch selber mit.

 

Beim Activity war der Spass gross und Pantomime oder Zeichenkünste gefragt.

Die meisten Kinder kannten viele der Spiele bereits und spielen auch zu Hause, wie sie erzählen. Trotzdem sei es natürlich cool in der Schule zu spielen – «sonst müssten wir ja lernen», sagte eines der Kinder.

 

Weitere Bilder in der GALERIE


Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 30.04.2025

Spielgruppe Tatzelwurm - Tag der offenenTür

Mittwoch, 30.04.2025

Song about us - Tanzstück mit Musik und Chor

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7625 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

29.04.25 22:0029.04.25 23:0030.04.25 00:0030.04.25 01:0030.04.25 02:00
12.1°C11.4°C10.9°C10.5°C10.2°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

30.04.25 05:0030.04.25 09:0030.04.25 12:0030.04.25 15:0030.04.25 20:00
9.2°C16.3°C18.9°C20.3°C14.8°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.