So schön kann Fussball sein

30.08.2021 | TPoscht online
FC_Teufen_Bühler
Symbolisch für die erste Halbzeit: Die gelb/blauen Spieler aus Teufen-Bühler am Boden. Foto: zVg Antonio Romano Schier Unglaubliches ereignete sich am Samstagnachmittag auf dem Landhaus in Teufen. Nach einer lethargischen ersten Halbzeit, steigerte sich die Truppe vom Trainerduo Pieli/Waldburger zum zweiten Spielabschnitt enorm und holte einen 0:4-Rückstand auf. Die Spieluhr war bei Minute 12 angelangt, als das Unheil seinen Beginn nahm. Heinz Lendenmann spielte Ball und leider auch Fuss des Gegners und für den Unparteiischen blieb nichts anderes als auf den weissen Punkt im Strafraum zu zeigen. Goalie Manser links, Ball nach recht – 0:1 für die Gäste. Das Tor war kein Weckruf, im Gegenteil. Zwei Minuten später klingelte es nochmals. 3.-Liga-Absteiger Fortuna spielte schön über links. Der agile Stürmer vernaschte einen Verteidiger und versenkte trocken im kurzen Eck. Dann endlich ein Lebenszeichen der Mittelländer. Zuerst verfehlte Tobi Hofstetters Seitenfallzieher das Tor knapp und in der 23. Minute hatte der St. Galler Keeper mächtig zu kämpfen Simon Bär’s Geschoss aus gut und gerne 40 Meter. Wieder war es Bär, der einzige neben Keeper Manser, der in der ersten Halbzeit eine genügende Leistung zeigte, der am Anschlusstreffer am nächsten war. Wohl etwas überrascht, dass er nach einem Eckball noch an den Ball kam und dem Sppielgerät deswegen nicht genügend Druck geben konnte, landete das Runde statt im Eckigen in den Händen des St. Galler Torhüters. Im Gegenzug machten es die Gäste besser. Der junge Manser, der wie gesagt ansonsten eine tadellose Partie ablieferte, unterlief einen Ball. Der Stürmer am hinteren Pfosten dankte und schob zum 0:3 ein. In der Folge hatten beide Teams gute Möglichkeiten. Dass der Schuss von Mario Gygax vom Innenpfosten zurück ins Feld flog, war dann aber vor allem Pech. Das Prädikat «Unvermögen» verdiente dann die nächste Aktion. Daniel Campos, Verteidiger von Teufen-Bühler, wollte zum Torhüter zurückspielen. Der Pass geriet viel zu kurz und wurde zur idealen Vorlage eines Fortunesen. Dieser liess sich nicht zweimal bitten und vollstreckte zum 0:4-Pausenstand. Teufen-Bühler dreht mächtig auf – Kern macht den Unterschied Die Pausenansprache von Trainer Pieli und einige Wechsel schienen Wirkung zu zeigen. Teufen-Bühler war wie verwandelt. Endlich initiativ und zweikampfwillig, war ein anderes Team zu sehen. Die Druckphase trug aber erst nach einer Stunde Früchte. Lukas Kern, per Einwurf von Simon Bär bedient, traf zum 1:4. Die Aufholjagd begann. Nico Weiler traf die Latte und in der 77. Minute bediente Kern den ebenfalls eingewechselten Palangkas. Der junge Grieche netzte zum 2:4 ein. Lag da noch was drin? Ja. Debütant Ben Czudor setzte sich auf der Seite durch und via Kern gelangte der Ball zu Weiler und es stand 3:4. Goalgetter Kern war es dann, der in der 86. Minute, nach Vorlage von Joel Bruderer zum Ausgleich traf. In der 90. Minute ging ein Kopfball von Kern knapp am Pfosten vorbei. In der Nachspielzeit hatte Fortuna aber auch noch zwei Möglichkeiten, die Partie wieder auf seine Seite zu kippen. Schlussendlich blieb es beim leistungsgerechten Remis. Beide Teams dominierten je eine Halbzeit und boten den Zuschauenden eine gute Unterhaltung. Am kommenden Donnerstag trifft das Gruppierungsteam Teufen-Bühler im Mittelland-Derby auf den ebenfalls aus der 3. Liga abgestiegenen FC Speicher. Anpfiff ist um 20.00 Uhr auf dem Sportplatz Buchen in Speicher.

Teufen-Bühler war wie folgt aufgestellt:

Nicola Manser, Andrin Sutter, Andre Sick, Daniel Campos, Simon Bär, Mario Gygax, Nico Weiler, Tobias Hofstetter, Lukas Benz, Adrian Meier, Thierry Alder, Joel Bruderer, Stefanos Palangkas, Heinz Lendenmann, Lukas Kern, Ben Czudor

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Zeughaus-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Samstag, 18.01.2025

Talentschulkonzert - msam

Samstag, 18.01.2025

Kasperlitheater

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7505 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

18.01.25 00:0018.01.25 01:0018.01.25 02:0018.01.25 03:0018.01.25 04:00
-5.1°C-5.2°C-5.1°C-4.9°C-4.8°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

18.01.25 05:0018.01.25 09:0018.01.25 12:0018.01.25 15:0018.01.25 20:00
-4.7°C-3.8°C-0.2°C1.5°C-1.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon