Simon Ehammer mit sensationellen 2.05m im Hochsprung

10.09.2018 | Hans Koller
leichtathleten sm ehammer (1)
Bildbericht: Hans Koller
Simon Ehammer strahlt 4 mal vom Podest. Über das vergangene Wochenende fanden in Aarau und  Frauenfeld die Schweizermeisterschaften der Nachwuchsleichtathletik in den Einzeldisziplinen statt. Erfolgreichster Teufner war erwartungsgemäss der WM-Medaillengewinner Simon Ehammer mit 4 Podestplätzen.   Zum Saisonabschluss nutze der Zehnkämpfer Simon Ehammer in technisch anspruchsvollen Disziplinen die Chance, seine gute Form in gute Resultate umzusetzen. 4 Starts und 4 Medaillen zeigen, national gehört er gleich in mehreren Disziplinen zur Spitze. Sensationell war seine Steigerung im Hochsprung. Mit 2.05m erreichte er einen Höhe, welche noch nie von einem Appenzeller erreicht wurde. In Aarau  wurde er damit nur knapp geschlagen und gewann Silber.
Simon Ehammer überquert die Latte auf 4.70m. Weitere 2. Plätze holte er im Weitsprung mit guten 7.38m und im Stabhochsprung mit 4.70m. Seine ausgezeichnete Spätform unterstrich er mit Platz 3 über 110m Hürden.
Miryam Mazenauer mit persönlicher Bestleistung zu Silber. Miryam Mazenauer gewinnt Silber im Kugelstossen Zum Abschluss der langen Saison konnte  sich die Absolventin der Sportlerschule Appenzellerland zum richtigen Zeitpunkt steigern. Mit 13.66m erreicht sie mit der 4kg Kugel eine neue persönliche Bestleistung. In einem spannenden Wettkampf verpasste sie damit den Meistertitel nur um16cm. Im Diskuswurf belegte sie mit 35.51m in guter Konkurrenz Platz 5.
Thomas Koller war mit der Kugel und dem Diskus in Aarau dabei. Thomas Koller konnte einmal mehr seine Wettkampfstärke abrufen. Unter 23 Konkurrenten in der Kategorie U 20 schaffte er als Vorkampfdritter die Finalqualifikation problemlos. In diesen abschliessenden Versuchen konnte er sich aber nicht weiter steigern und belegte mit 39.65m Platz 6. Der Zehnkämpfer Remo Zellweger belegte über die Hürden in der Kategorie U 23 im Halbfinal Platz 4, was nicht zur Teilnahme zum Finallauf reichte.
Nicole Höhener mit hohen Sprüngen. Nicole Höhener konnte nach längerem Sprachaufenthalt nicht ganz an ihre früheren Erfolge anschliessen. Im Dreisprung verpasste sie das Podest mit 11.38 nur um winzige 5cm und damit belegte sie den undankbaren 4. Rang. Im Weitsprung erreichte sie wohl die Finaldurchgänge und beendete den Wettkampf mit 5.25m auf Rang 8. In Frauenfeld erkoren die jüngeren Kategorien ihre Meister. Lukas Koller belegte nach gutem Start im Hammerwurf mit 36.76m Platz 5 in der Kategorie U 16. Sarah Graf reichten 10.10m im Dreisprung in der Kategorie U 18 nicht zur Finalqualifiqation. Sie belegte den 11. Schlussrang. Sensationeller Jeremiah Mundy Nach seinem Meistertitel im UBS Kids Cup Final startete Mundy am nationalen Nachwuchsmeeting in Basel und verbesserte  die nationale Bestleistung im Kugelstossen gleich um 1.50m Meter. Mit 10.61m stiess der U 12 Athlet die Kugel so weit, wie es seit 18 Jahren keinem Schweizer mehr gelang.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Rotsstobe-2024-Animation-Maerz

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 18.03.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Dienstag, 18.03.2025

Schlafmangel bei Kindern und Jugendlichen

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7567 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

17.03.25 21:0017.03.25 22:0017.03.25 23:0018.03.25 00:0018.03.25 01:00
-1.3°C-1.9°C-2.4°C-2.6°C-2.9°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

18.03.25 05:0018.03.25 09:0018.03.25 12:0018.03.25 15:0018.03.25 20:00
-4.2°C-0.6°C4.2°C6.4°C1.6°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.