Alexandra Grüter-Axthammer
Moderne Mädchen wissen Bescheid. Ist das wirklich so? «Unsicherheit und Ängste werden oft überspielt», sagt Claudia Ulmann. Sie ist freiberufliche Sexualpädagogin und wird in die Schulen eingeladen, um die Jugendlichen aufzuklären.
In erster Linie sind die Eltern für die Sexualerziehung der Kinder zuständig und auch in der Schule wird aufgeklärt. Daneben holen sich die meisten Jugendlichen Informationen über Verhütungs- und Pubertätsfragen aus dem Internet.
Die Erfahrung zeigt, dass die Überflutung durch Bilder und Informationen die Kinder und Jugendlichen überfordert. Viele Falschinformationen, Werte und Normen verunsichern. «Es ist wichtig, die Themen begreifbar zu machen und darüber zu disku- tieren. Wir versuchen Falsches ‹richtig› zu stellen, eben aufzuklären», sagt die 43-Jährige.
Darum hat sie die «Mädchenenergietage» ins Leben gerufen.
Sexualität – Verantwortung und Selbstbewusstsein
Die vierfache Mutter hat ein Konzept erstellt und dieses dem Gemeinderat von Teufen vorgestellt. Nun wird das Wochenende der «Mädchenenergietage» von der Gemeinde finanziell unterstützt und kostet anstatt 200 Franken nur 100 Franken pro Mädchen.
«Aufklärung ist auch immer Präventionsarbeit im Zusammenhang mit Gewalt», sagt Claudia Ulmann. «Sexualität hat mit Verantwortung zu tun, und ich versuche das mit den Jugendlichen altersgerecht anzuschauen.» Es gehe darum, ein Selbstbewusstsein zu entwickeln, ergänzend zum Elternhaus, sagt sie.
«Den Jugendlichen ist es oft peinlich, die Eltern nach intimen Themen zu fragen. Die erste Mens und was da alles vor sich geht.» In den Kursen bei Claudia Ulmann können die Mädchen ungeniert diskutieren übers Verliebtsein, Liebe, Liebeskummer und wie will ich als junge Frau sein, welche Berührungen sie mögen und welche nicht mehr o.k. sind.
Am Sonntag starten die Mädchenenergietage mit Selbstverteidigung und danach werden die Mädchen spielerisch die eigenen Grenzen und die des Gegenübers (Nähe/Distanz) austesten. Im Laufe dieser zwei Tage werden immer wieder auflockernde Spiele mit Bezug zu dem jeweiligen Thema gemacht.
Mädchenenergietage – ein Wochenende nur für Mädchen (11 – 13-jährig).
Datum: 15./16. Februar 2014 Zeit: 10.00 – 17.00 Uhr Ort: Hechtremise, Teufen, Kosten: Fr. 100.– Weitere Infos und Anmeldung: lustamgenuss@bluewin.ch 079 564 78 80 / 079 514 06 45.