


Auch dieses Jahr findet das beinahe schon traditionelle Segellager der Kinder- und Jugendarbeit KJAT zusammen mit der Jugendarbeit Bühler und Speicher statt. Bis jetzt sind sechs der insgesamt zwölf verfügbaren Plätze vergeben. Heisst: «Wir suchen noch sechs Jugendliche, die Lust haben, am Lager teilzunehmen.» Das sagt KJAT-Leiterin Nadine Söldi. «Die Woche ist intensiv und es gibt extrem viel zu erleben.» Die Kosten für das Lager betragen 450 Franken, wobei es aber die Möglichkeit gibt, bei einer Altpapier-Sammlung der Gemeinde mitzuhelfen. Dieser Dienst reduziert den Lagerbeitrag dann um 50 Franken.
Was erwartet die Teilnehmenden? Infos der KJAT im Wortlaut …
Am Freitagabend, 4. April fahren wir gemeinsam Richtung Holland, wo wir am Samstagmorgen in Haarlingen ankommen und unsere Kojen auf dem Segelschiff beziehen. Dann heisst es Leinen los! Wir werden auf dem Schiff für eine Woche wohnen, kochen, essen, spielen und unter fachkundiger Anleitung das Watten-und IJsselmeer befahren. Während der Zeit auf See erhalten wir einen Einblick in die Kunst des Segelns, wir setzen Segel, werfen den Anker, lernen See-mannsknoten und erfahren etwas über die Natur des Watten-meers. Am Freitagabend, 11. April besteigen wir unsern Reisebus und fahren mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen über Nacht zurück ins Appenzellerland.

Hinweis: Anmeldung bis spätestens 21. Februar 2025
Infos und Anmeldeformular erhältlich bei Nadine Söldi +41 79 334 98 00 / nadine.soeldi@teufen.ar.ch
Anmeldungen sind erst nach Zahlungseingang definitiv.