Schüler brachten Leben in das Gwerblerdörfli

07.09.2018 | Erich Gmünder
gewerbeschau freitag 7_9_2018 EG (20)
Schüler interviewen Gewerbler, hier am Stand der Bäckerei Koller.

Bildbericht: Erich Gmünder

Um 10 Uhr öffneten sich heute Vormittag erstmals die Türen der Gewerbeschau für das Publikum. Vor allem die Schüler der Sekundarschule bevölkerten die Stände, während die Gewerbler am Vormittag noch mehrheitlich unter sich blieben. Gegen Mittag zog es aber an, und um 12 Uhr war auch in der Festwirtschaft im Zeughaus fast der letzte Platz besetzt.

Der Gartenbauer Michel Vonarburg am Gemeinschaftsstand von Gartenbauer Matthias Kuratli und der Schreinerei Peter Zeller.

Da am Vormittag die grossen Besucherströme noch ausbleiben, benutzen viele Aussteller die Gelegenheit, ihre Kollegen oder die liebe Konkurrenz zu besuchen. „Was Konkurrenz, wir sind Mitbewerber!“, wird jeweils protestiert, wenn man einen Gewerbler am Stand seiner Berufskollegen antrifft und ihn darauf anspricht. „Wir sind Kollegen“, heisst es dann.

Der Gemeinschaftsstand von sechs Teufner Unternehmen am „Dorfplatz“ mit der Kulisse des alten Bahnhofs im Hintergrund.

In der Tat haben sich einige Gewerbetreibende quasi interdisziplinär zusammengetan und betreiben einen Gemeinschaftsstand. Aber auch Berufsleute aus der gleichen Branche kennen keine Berührungsängste und benutzen die Gelegenheit, sich auszutauschen.

„Fast genau so wichtig, wie unsere Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, ist, mit der Bevölkerung, aber auch mit anderen Kollegen in Kontakt zu treten“, sagt denn auch ein erfahrener Unternehmer.

Der neue Trend: mit der 3D-Brille kann man virtuelle Räume betreten, beispielsweise die Projekte der beteiligten Firmen an diesem Gemeinschaftsstand der Teufner Firmen.

Am späteren Vormittag gibt es dann plötzlich Leben in der Bude: Schüler schwärmen von der Berufsschau im Lindensaal aus und führen mit den Ausstellern Gespräche. Das Treiben wird von den Lehrern mit Genugtuung beobachtet.

„Wir erleben hier tatsächlich, dass sie an den Ständen nicht nur Präsente einheimsen, sondern sich ernsthaft mit den Themen auseinandersetzen“, sagt beispielsweise Sekundarlehrer Hans Koller.

Timo Züst, der neue Chefredaktor der Tüüfner Poscht und Claudia Looser, Inserateverantwortliche stehen bereit, um den interaktiven Auftritt der Tüüfner Poscht im Internet zu demonstrieren.

Am Mittag ist der Festsaal im Zeughaus gefüllt. Maja Stieger und Werner Alder unterhalten die Gäste mit gepflegter Appenzeller Volksmusik.

Am Nachmittag geht es weiter mit zahlreichen Attraktionen für die Kinder und am Abend folgt ein buntes Unterhaltungsprogramm auf der Bühne des Zeughauses.

Weitere Bilder in der GALERIE


 

 

 

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 22.04.2025

Landfrauen: Kochkurs mit Wildkräutern

Dienstag, 22.04.2025

Lauftreff - Aufbautraining

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7610 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

18.04.25 16:0018.04.25 17:0018.04.25 18:0018.04.25 19:0018.04.25 20:00
7.4°C7.2°C7.1°C6.4°C5.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

19.04.25 05:0019.04.25 09:0019.04.25 12:0019.04.25 15:0019.04.25 20:00
4°C10.8°C14.6°C16.1°C12.5°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.