Es war trocken, schneelos und nicht allzu kalt im Wald über dem Schwimmbad. Finnenkerzen flackerten und es duftete nach Glühwein und Gerstensuppe. Seit über 20 Jahren wird der Anlass von Teufner Wirten, der SVP, dem Bau- und Forstamt, der Harmoniemusik und Elektriker Koller organisiert.
Schon beim Zeughaus begann der Abend mit dem Fackelspaziergang, dieser führte den Weg hinauf zum Schwimmbadwald. Zwischen den Bäumen und dem Schein der Finnenkerzen verteilte der Samichlaus und der Schmutzli die gefüllten Chlaussäckli. Für viele Kinder ein aufregender Moment. Einige trugen mutig und stolz ihre Sprüchli vor, andere näherten sich eher zögerlich. Egal, wie der Auftritt verlief: Die Kleinen freuten sich, als sie ihr Säckli in Händen hielten.