Die Gemeinde Teufen will messen lassen, wie laut das Quietschen des Tangos wirklich ist. Archivbild
Die neuen Tango-Zugskompositionen der Appenzeller Bahnen AG verursachen unerwartete Lärmemissionen. Insbesondere in Kurvenbereichen ist das Quietschen teilweise sehr laut. Die Gemeinde Teufen will nun wissen: Wie laut genau?
„Die Appenzeller Bahnen AG ist sich dieser Problematik und der eigenen Verantwortung vollends bewusst und versucht mit Hochdruck, die Problematik zu beheben“, schreibt die Gemeinde Teufen in einer aktuellen Medienmitteilung. Die Appenzeller Bahnen AG werde deshalb auch in einer eigenen Medienmitteilung (siehe unten) zu den technischen Problemen und den eingeleiteten Massnahmen Stellung nehmen.
Auslöser der Mitteilung der Gemeinde Teufen sind vermehrte Anfragen betreffend der Einhaltung der Lärmschutzverordnung. Nach der Lärmschutzverordnung ist bei Eisenbahnanlagen das Bundesamt für Verkehr (BAV) zuständig. Auch wenn die Gemeinde eine vordringliche Problemlösung durch die Appenzeller Bahnen AG erwarte, will sie nun umgehend das Einhalten der Immissionsgrenzwerte prüfen. Je nach Resultat könnte das auch zu einer Eingabe an das BAV führen. Zu diesem Zweck wurden bei einem spezialisierten Fachbüro Lärmmessungen veranlasst. Bereits im Dezember 2018 sollen die Messpunkte festgelegt und die Messungen durchgeführt werden. Die Messresultate werden anschliessend analysiert und in einem Bericht dokumentiert. Das Vorgehen der Gemeinde erfolgt laut der vorliegenden Mitteilung in Absprache mit dem Bundesamt für Verkehr und der Appenzeller Bahnen AG. pd