NUM–Standorte werden in Teufen zusammengelegt

20.08.2012 | TPoscht online
NUM_Neubau_Spatenstich
v.l.n.r: Markus Pichler, Bauleiter Architekturbüro Forrer Krebs Ley, Xavier Molinet CFO NUM Gruppe, Jürg Stieger, Architekt, Architekturbüro Forrer Krebs Ley, Peter von Rüti, CEO NUM Gruppe, Klaus Rempfler, Projektleiter und Vizepräsident NUM Gruppe und Roland Hörler, Inhaber Hörler Tiefbau AG Foto: zVg.

Nachdem die NUM Gruppe im vergangenen Jahr ihr 50-jähriges CNC Technologie Jubiläum feierte, fand am Montag der Spatenstich zum neuen Logistik- und Servicezentrums der NUM Gruppe in Teufen statt.

Der Neubau entsteht neben dem Firmenhauptsitz an der Battenhusstrasse 16. Dieses Gebäude wurde von NUM bereits 1991 erbaut und bezogen. Der 3-stöckige Neubau mit einer Grundfläche von 800m2 wird im Herbst 2013 fertig gestellt sein. Das Investitionsvolumen beträgt rund 8 Mio. Fr.

Logistikzentrum in Bühler wird aufgegeben

Mit dem Neubau werden für die 2008 und 2009 neu geschaffenen Arbeitsplätze bessere Arbeitsbedingungen realisiert und die Arbeitsabläufe optimiert. Das bestehende Logistikzentrum im Bühler wird somit in die eigenen Räume nach Teufen umgesiedelt. Durch das Zusammenlegen der beiden Standorte können Arbeits- und Logistikprozesse vereinheitlicht und somit natürlich auch Kosten eingesparten werden.

Der Spatenstich erfolgte durch Roland Hörler, Inhaber der Firma Hörler Tiefbau AG zusammen mit Peter von Rüti, Präsident und CEO NUM Gruppe , Klaus Rempfler, Projektleiter und Vizepräsident NUM Gruppe, welcher die gesamte Bautätigkeit zusammen mit dem Architekten Jürg Stieger und Markus Pichler (Bauleitung) vom Architekturbüro Forrer Krebs Ley St.Gallen geplant hat und das Projekt überwacht.

Das neue Gebäude wird nach den neusten Erkenntnissen des energiesparenden Bauens erstellt. Geplant ist, die komplette Gebäudeheizung durch Erdsonden mit einer Tiefen von mindestens 170m zu realisieren. Durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach wird zusätzlich Strom produziert.

Nachhaltige Energieversorgung

Die geplante Leistung der Photovoltaikanlage liegt bei rund 70 kW, was ca 50 % des Strombedarfes des Standorts Teufen abdeckt. Am Produktionsstandort in Italien hat die NUM Gruppe schon im 2010 eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 170kW installiert, was die umweltfreundliche Gesinnung beweist.

Um die Emissionen durch Be- und Entladung von Lastwagen für die Anwohner und die Besucher der Paracelsus Klinik möglichst gering zu halten und die Platzverhältnisse optimal zu nutzen, wurde die Verladerampe auf die Südseite, hinter das bestehende Gebäude von NUM gelegt. Durch die Zurücksetzung des neuen Gebäudes passt sich dieses, trotz der Grösse, optisch sehr gut in die Landschaft ein und an den benachbarten Gebäude an. pd.

Wer ist NUM?


Die Firma wurde 1961 hier in Teufen gegründet, hiess damals Güttinger, daraus wurde dann im Verlauf der Jahre die NUM Güttinger AG und seit 2006 die NUM AG.
Die NUM ist seit 50 Jahren spezialisiert im CNC Steuerungsbau (also ein Pionier im CNC Bereich), das heisst, wir bieten Komplettlösungen an für den Maschinenbauer, der eine Maschine steuern will. NUM stellt nicht nur die Steuerungs- und Antriebskomponenten wie Rechner, Motoren, Kabel etc. her, sondern entwickelt auch die kompletten Programme dafür selber. Diese sind immer individuell auf den Kunden abgestimmt.

Die NUM ist auf Speziallösungen spezialisiert und somit ein bedeutender Nischenlieferant, dies neben Siemens und Fanuk, welche Standardsystem herstellen. Im Bereich Werkzeugschleifen nimmt die Firma nach eigenen Angaben mit dem Produkt NUMROTO (Inbegriff für Werkzeugschleifen) mit einem weltweiten Marktanteil von rund 30% die Führungsposition ein.
NUM AG beschäftigt weltweit rund 350 – 400 Mitarbeiter. Am Hauptsitz in Teufen sind rund 70-80 Mitarbeiter in der Entwicklung, Programmierung, Reperatur, Schaltschrankbau sowie im Managment tätig. In Bühler, welche nun in einem Jahr in den Neubau nach Teufen wechseln wird, sind ca.15-20 Personen mit der internationalen Logistik und Service beschäftigt. Die Hardware- und Motorenproduktion findet in unserer Fabrik bei Mailand in Italien statt (ca 100 – 120 Beschäftigte). Die  NUM hat weltweit rund 25 Technologiezentren, die NTCs (NUM Technology Centres), welche dem Kunden vor Ort mit eigenen Programmierern, Entwicklern und Monteuren innert kürzester Zeit helfen können.

NUM ist vor allem in Europa und Nordamerika tätig. Zur Zeit ist der Markt in China sehr interessant, darum wurden dort in den letzten 4 Jahren allein 8 NTCs eröffnet.

 

 

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Zeughaus-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Sonntag, 19.01.2025

Eisbahnfest in Niederteufen

Dienstag, 21.01.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7506 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

18.01.25 23:0019.01.25 00:0019.01.25 01:0019.01.25 02:0019.01.25 03:00
-4.5°C-4.1°C-4°C-3.9°C-3.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

19.01.25 05:0019.01.25 09:0019.01.25 12:0019.01.25 15:0019.01.25 20:00
-3°C-1.5°C2.1°C3°C0.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon