Verlegung und Umklassierung Landhausstrasse
Der Gemeinderat hat vor einiger Zeit dem Projekt der Verlegung der Landhausstrasse – Verbindung Lindenhügel bis Sportanlagen, im Bereich Haus Nr. 17 bis Altersheim Lindenhügel – zugestimmt und das dafür erforderliche Planauflageverfahren durchgeführt. Auf Basis des Bauprojektes wurden dementsprechend auch Fr. 300’000.- ins Investitionsbudget 2023 aufgenommen, welches Ende des letzten Jahres gutgeheissen wurde.
Anlässlich der letzten Sitzung des Gemeinderates erteilte der Gemeinderat die Kreditfreigabe für die entsprechenden Umsetzungsarbeiten. Die Ausführung der Bauarbeiten ist von Mitte April bis Mitte Juni 2023, in enger Koordination mit den Umgebungsarbeiten des neuen Sekundarschulhauses und dem Strassenbauprojekt Landhausstrasse sowie den Fertigstellungsarbeiten der Zeughausstrasse geplant. Gemäss dem Strassenverzeichnis der Gemeinde Teufen ist die Verbindung Lindenhügel bis Sportanlagen als Güterstrasse klassiert. Mit dem Strassenbauprojekt und der Realisierung des neuen Sekundarschulhauses wird der nördliche Teil der Verbindung zonenkonform neu als Zufahrtsweg klassiert. Der östliche Strassenast bleibt, da in der Landwirtschaftszone liegend, als Güterstrasse klassiert.
Speicherstrasse (Lortanne bis Vorderhaus); Kreditabrechnung 2016 hat der Gemeinderat die Beitragszusicherung für das Kantonsstrassenprojekt Speicherstrasse (Lortanne bis Vorderhaus) genehmigt. Nach Abschluss der Arbeiten genehmigte der Gemeinderat nun die Bauabrechnung, welche ihm unterbreitet wurde. Diese schliesst mit einem Kostenbeitrag für die Gemeinde Teufen von rund Fr. 54’700.– und liegt damit rund Fr. 5’300.– unter dem Kostenvoranschlag.
Anschaffung Stromgenerator
Im Zusammenhang mit einer möglichen Strommangellage hat der Gemeinderat im Herbst des letzten Jahres einen Generator für die Erzeugung von Strom gemietet. Die befürchtete Strommangellage ist diesen Winter zum Glück nicht eingetroffen. Dies bedeutet aber nicht automatisch, dass auch im nächsten Winter immer genügend Strom zur Verfügung steht. Die Schweiz und Europa sind weiterhin teilweise von nicht beeinflussbaren Faktoren abhängig. Zum heutigen Zeitpunkt kann niemand vorhersagen, wie sich die Stromsituation für die kommenden Jahre, insbesondere die kommende Winterzeit, gestalten wird. Im Sinne einer vorsorglichen Massnahme hat der Gemeinderat beschlossen, den angemieteten Generator unter Anrechnung eines Teils der bereits bezahlten Miete anzuschaffen.