
- Die Ausstellung im Rathaus St. Gallen dokumentiert die Vorgeschichte des Bahnbaues in den 1870er und 1880er Jahren.
- Im Foyer der Gewerblichen Berufsschule im Riethüsli wird der aktuelle Tunnelbau gegenübergestellt.
- Gleichzeitig haben der Teufner Willi Müller und der Herisauer Hans Hug ein Buch herausgegeben. Darin werden zum Teil völlig neu entdeckte Akten der Vorgeschichte zum Bau der Appenzeller Strassenbahn/St. Gallen – Gais – Appenzell-Bahn (SGA) aufgearbeitet.
Die Appenzeller Fabrikanten und ihre Bahn
Nicht als Bahn für die Städter, die sich nach der lieblichen Landschaft des Appenzellerlandes sehnen, war sie gedacht. Nicht als Pendlerbahn für Arbeitskräfte der St.Galler Stickereibarone. Umgekehrt: die Ausserrhoder Fabrikanten suchten Anschluss an die Welt via die Eisenbahn, die seit 1856 von Zürich bis nach St.Gallen führte. Die Wirtschaftskrisen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts liessen den ersten Versuch 1877 ersticken. Selbst die Unterlagen dazu verschwanden im Dunkel des Vergessens.