
Wahl Schulleitung Landhaus
Der Gemeinderat hat Frau Priska Lussmann zur neuen Schulleiterin des Schulkreises Landhaus gewählt. Frau Lussmann tritt die Nachfolge von Oliver Menzi an, der seine Stelle auf Ende Februar 2018 gekündigt hat. Priska Lussmann wohnt in St. Gallen, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie war ursprünglich Kindergärtnerin und später Dozentin für Didaktik am Kindergärtnerinnenseminar. In Bazenheid baute sie die geleitete Schule auf und war dort während 13 Jahren Schulleiterin. Zusätzlich zur Schulleiterausbildung verfügt Priska Lussmann über eine Ausbildung in Supervision und Coaching. Frau Lussman wird die Stelle als Schulleiterin Landhaus am 1. Februar 2018 antreten. Der Gemeinderat gratuliert Frau Lussmann zur Wahl und freut sich, dass mit ihr eine kompetente Fachperson für die Schulleitung im Landhaus gefunden werden konnte.

Teilzonenplan Hauptstrasse 39 – 51
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 15. August 2017 den Teilzonenplan Hauptstrasse 39 – 51 zuhanden der öffentlichen Mitwirkung verabschiedet und anschliessend in den Medien vorgestellt. Nachdem im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens keine Eingaben erfolgten, hat der Gemeinderat den Teilzonenplan in Anwendung von Art. 46 Baugesetz (bGS 721.1) zuhanden der öffentlichen Planauflage verabschiedet. Die öffentliche Auflage des Teilzonenplanes mit dem Planungsbericht wird in den amtlichen Publikationsorganen angezeigt.Erwerb Bahnhofareal Ost
Das Bahnhofareal Ost, bestehend aus den Grundstücken Parz. Nr. 127 und Nr. 1672, ist für die Gestaltung des Dorfzentrums Teufen von grosser Bedeutung. Es besteht die Gelegenheit, die Grundstücke vom Kanton Appenzell Ausserrhoden zu erwerben. Der Kaufpreis für die insgesamt 2‘615 m2, welche gemäss rechtskräftigem Zonenplan der Kernzone K3 zugewiesen sind, wurde nach umfassenden Verhandlungen auf CHF 1‘450‘000.00 festgelegt. Dieser Kaufpreis wurde mit einer von der Gemeinde in Auftrag gegebenen externen Landwertschätzung überprüft und durch diese bestätigt. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. November 2017 dem Erwerb vorgenannter Parzellen zugestimmt. Gemäss Art. 8 lit. a) in Verbindung mit Art. 19 lit. g) Gemeindeordnung untersteht dieser Beschluss des Gemeinderates dem fakultativen Referendum. Dieses wird in den amtlichen Publikationsorganen angezeigt.
Gestaltungsplan Unteres Gremm
Nach erfolgter Beantwortung der Eingaben im öffentlichen Mitwirkungsverfahren zum Gestaltungsplan Unteres Gremm hat der Gemeinderat diesen zuhanden der öffentlichen Planauflage verabschiedet. Nachdem des Strassenprojekt parallel aufzulegen ist und in diesem noch letzte Details zu klären sind, erfolgt die Planauflage anfangs 2018. Eine öffentliche Planauflage über die Weihnachtsfeiertage ist für den Gemeinderat nicht opportun. Gleichzeitig hat der Gemeinderat die Änderung des Gemeinderichtplans, beinhaltend die Aufhebung der ÖV-Trassensicherung sowie die Erschliessung des Gestaltungsgebietes Unteres Gremm, genehmigt. Aufhebung ÖV-Trassensicherung im kantonalen Richtplan Das kantonale Amt für Immobilien hat dem Departement Bau und Volkswirtschaft einen Antrag auf Aufhebung des Eintrags im kantonalen Richtplan «Bauvorhaben und Trassensicherung öffentlicher Verkehr» in der Gemeinde Teufen unterbreitet. Der Gemeinderat wurde hierzu zur Stellungnahme eingeladen. Nachdem der Gemeinderat bereits die Aufhebung der ÖV-Trassensicherung im kommunalen Richtplan beschlossen hat, ist er auch mit der Aufhebung im kantonalen Richtplan einverstanden. Infos aus der Verwaltung Am 31. Oktober 2017 zählte die Einwohnerkontrolle 6‘263 Einwohner/innen. Dies ist gegenüber Ende September 2017 eine Zunahme um neun Personen. Der Gemeinderat hat ausserdem…- die Beurteilung der Finanzlage aller Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden per 31. Dezember 2016 der Finanzaufsicht des Kantons zur Kenntnis genommen;
- der Statutenänderung einer Flurgenossenschaft zur öffentlichen Widmung der Zufahrtsstrasse zugestimmt.