Im Wohnheim Schönenbüel der Stiftung Waldheim kommt es zu einem Wechsel in der Heimleitung. Luana Maffeo wird die Nachfolge von Lionel Monnet übernehmen, der sich vor einiger Zeit dazu entschlossen hat, eine neue berufliche Herausforderung in St.Gallen anzunehmen. Die neue Heimleiterin stammt aus den eigenen Reihen der Stiftung und wird ihre Aufgabe im November dieses Jahres antreten.
Seit 2005 steht das Wohnheim Schönenbüel in Teufen für eine zukunftsorientierte Begleitung und Betreuung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Während der letzten sechs Jahre stand das Wohnheim unter der Leitung von Lionel Monnet. Dieser hat sich kürzlich dazu entschlossen, als Gesamtleiter einer sozialen Institution in St.Gallen eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Folglich kommt es im November dieses Jahres zu einer Wachablösung auf Stufe Heimleitung: Mit Luana Maffeo übernimmt eine bewährte Nachwuchskraft der Stiftung Waldheim die Heimleitung in Teufen.
Die Stiftung Waldheim
1943 gegründet, ist die Stiftung Waldheim heute die Institution mit den meisten Wohnheimplätzen für Menschen mit Behinderung in der Ostschweiz. Ihre fünf Wohnheime in Appenzell Ausserrhoden bieten rund 200 Erwachsenen eine Heimat auf Lebenszeit. Dazu gehören: Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung. Menschen mit zusätzlicher körperlicher Behinderung. Menschen mit Wahrnehmungsstörungen. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden ist die nach modernen fachlichen und betrieblichen Konzepten geführte Stiftung eine der grossen Arbeitgeberinnen im Appenzeller Vorderland.
Führungskraft aus den eigenen Reihen
Ihr Weg bei der Stiftung Waldheim hat für Luana Maffeo vor knapp sieben Jahren mit dem Einstieg als Betreuungsperson im Wohnheim Bellevue in Walzenhausen begonnen. Seit sechs Jahren fungiert die in Gonten lebende Herisauerin als Leiterin einer Wohngruppe und seit fünf Jahren zusätzlich noch als stellvertretende Heimleiterin.
In dieser Zeit hat sie sich kontinuierlich weitergebildet und im vergangenen Jahr die Ausbildung zur Diplomierten Sozialpädagogin HF absolviert. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Gruppenleiterin sowie auch als standortübergreifende Mentorin für verschiedene Fachbereiche hat sie mehrfach bewiesen, dass sie die notwendige Führungskompetenz, das Engagement und die Fachkenntnisse besitzt, um die verantwortungsvolle Position als Heimleiterin zu übernehmen.
«Wir sind absolut davon überzeugt, dass Luana Maffeo das Wohnheim Schönenbüel umsichtig und kompetent in die Zukunft führen wird und wünschen ihr viel Erfolg und natürlich auch viel Freude bei ihrer neuen Aufgabe», sagt die Geschäftsleiterin der Stiftung Waldheim Rebecca Salokat. «Im gleichen Atemzug bedanken wir uns bei Lionel Monnet für sein grosses Engagement sowie für seine Leidenschaft, mit der er das Wohnheim Schönenbüel während fast sechs Jahren geprägt hat und wünschen ihm einen erfolgreichen Start an seiner neuen Wirkungsstätte», so Salokat. pd