Neubeginn für Kirchenchor

21.02.2019 | TPoscht online
Foto_Maria Barbara Barandun Scherrer
Martina Scherer Die 90. Hauptversammlung des Katholische Kirchenchor Teufen – Bühler – Stein stand ganz im Zeichen eines Wechsels in der musikalischen Leitung. Nachdem im Sommer letzten Jahres eine Chorleitungsvakanz durch den Weggang und der beruflichen Neuausrichtung der bisherigen Dirigentin entstanden ist, konnte just auf die Hauptversammlung eine neue Chorleiterin gewonnen werden. Mit Maria Barbara Barandun-Scherrer aus Speicher konnte eine Chorleiterin verpflichtet werden, mit welcher der Chor trotz seiner Grösse und Altersstruktur motiviert und engagiert Neues entstehen lässt. Sie hat an der Musikakademie St.Gallen ihre Ausbildung als Chorleiterin absolviert, unterrichtete als Cellolehrerin an der Appenzeller Musikschule und bringt reichlich Erfahrung mit. Durch eine umsichtige Auswahl an zeitgemässer Literatur wird der Chor auch künftig die Chance und den Raum nutzen, die Kirchenmusik und das musikalische Erbe zu Gehör zu bringen und die langjährige Tradition zu pflegen. Präsidentin Brigitt Rudolf erinnerte in ihrem Jahresbericht an die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Durch die regelmässige Unterstützung von Projektsängern und Partnern aber auch durch die Stellvertretungen während der Vakanz durfte sie mit Stolz und Dankbarkeit auf viele schöne Aufführungen in Gottesdiensten zurückblicken. Als Highlight wird nicht nur dem Chor die Aufführung der Mundartmesse „I dim Name“ unter der Leitung von Esther Wild Bislin und der musikalischen Begleitung durch den Komponisten Roman Bislin persönlich an der Pfarreiwallfahrt im Flüeli-Ranft im September in Erinnerung bleiben – dieser gelungene Anlass darf auch als Genugtuung für den unermüdlichen sängerischen und organisatorischen Einsatz der Chormitglieder und des Vorstands bezeichnet werden. Die Geschäfte konnten zügig erledigt werden. Die von Martha Kägi, Kassierin erstellte Jahresrechnung schloss erwartungsgemäss mit einem Rückschlag ab, was Urs Rudolf als Revisor bestätigte. Aufgrund eines Rücktritts wurde Charlotte Andres als zweite Revisorin gewählt. Es standen keine weiteren Wahlen an und mit den Bisherigen Brigitt Rudolf, Martha Kägi, Marlen Inauen und Martina Scherer ist der Vorstand komplett. Wie jedes Jahr erhielten Sängerinnen und Sänger mit den wenigsten Absenzen eine Ehrung und einen Rotbachcheck. Zwei neue Mitglieder wurden herzlich im Chor aufgenommen. Der Ausblick auf 2019 lässt wiederum ein intensives Jahr erwarten, wo auch der gemütliche Teil nicht zu kurz kommen wird. Als Zeichen der Verbundenheit und stets guten Zusammenarbeit wurden Dankesworte durch den Präsidenten der Kirchenverwaltung Alfons Angehrn und Stefan Staub, Präses und Pfarreileiter überbracht. Ein grosses Dankeschön spricht der Chor bereits heute allen seinen Gönnern und Freunden aus, die in den letzten Tagen einen Gönnerbrief erhalten haben. Die finanzielle Unterstützung wird im Chor sehr geschätzt und dankbar angenommen. Wenn Sie auch gerne singen, wäre es schön, wenn Sie diese Chance der Neuerung wahrnehmen und sich für das Mitmachen im Chor entscheiden und den Weg zu uns finden. Interessiert? Sie sind herzlich eingeladen, jeweils am Mittwochabend im Pfarreizentrum Stofel mit uns zu proben. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: Maria Barbara Barandun-Scherrer, Chorleiterin Tel. 071 344 13 61  

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 30.04.2025

Spielgruppe Tatzelwurm - Tag der offenenTür

Mittwoch, 30.04.2025

Song about us - Tanzstück mit Musik und Chor

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7625 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

29.04.25 21:0029.04.25 22:0029.04.25 23:0030.04.25 00:0030.04.25 01:00
12.6°C11.6°C11°C10.6°C10.2°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

30.04.25 05:0030.04.25 09:0030.04.25 12:0030.04.25 15:0030.04.25 20:00
9°C16°C18.9°C20.3°C14.8°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.