Morgen beginnt die Badi-Saison

10.05.2019 | Timo Züst
Badi_Eröffnung
Murat und Maya Kalkan haben vergangene Saison als Pächter des Badi-Restaurants gestartet. Gallus Hengartner (hinten) kümmert sich als Leiter Betriebe der Gemeinde um die Badi-Infrastruktur. Foto: tiz Timo Züst Sie hätten sich besseres Wetter für den zweiten Start gewünscht. Trotzdem sind Murat und Maya Kalkan guter Dinge: Ihre erste Saison als Badi-Beizer war ein Erfolg. Die zweite beginnt morgen. „Wir hatten einen super Einstieg. Natürlich auch wegen des grossartigen Wetters“, sagt Murat Kalkan. Er und seine Frau Maya haben im vergangenen Frühjahr die Führung des Badi-Restaurants übernommen. Und das erste Jahr als Gastronomie-Pächter ist entscheidend: „Natürlich schaut man sich die Sache schon vor dem Start genau an. Aber erst wenn es losgeht, kann man ausprobieren, was funktioniert.“ Sie wüssten nun, was hier los ist, wenn das Wetter schlecht ist. Aber vor allem auch wie viele Leute kommen, wenn es heiss ist. „Manchmal kamen wir wirklich an den Anschlag.“ Morgen beginnt nun die zweite Saison der Kalkans in der Badi Teufen. Zwar nicht mit dem gewünschten Traumwetter, dafür aber mit mehr Sicherheit. „Wir wurden von der Bevölkerung wunderbar aufgenommen und freuen uns auf das zweite Jahr.“ Zufriedene Gemeinde Auch aus Sicht der Gemeinde war die Umstellung auf eine externe Geschäftsführung des Restaurants ein Erfolg. Gallus Hengartner, Leiter Betriebe: „Man spürt einfach, dass das Restaurant von einem professionellen Gastronomen geführt wird. Das macht einen grossen Unterschied.“ Zwischen der Gemeinde und den Kalkans wurde ein langjähriger Pachtvertrag abgeschlossen. Hengartner hofft, dass die Pächter möglichst lange bleiben. „Wenn es so gut funktioniert, wollen wir natürlich nichts ändern. Stabilität tut der Badi gut. Und der Aufwand einer Pächtersuche ist nicht zu unterschätzen.“ Auch die Badi ist für die morgige Eröffnung bereit. Während des Winters mussten keine grösseren Reparaturarbeiten erledigt werden, nur das „Übliche“: Hie und da wurde eine Bodenplatte ersetzt, aber auch die Füllungen der Rutschbahn wurden wie jedes Jahr nachgebessert. Sie werden während des Betriebs vom Wasser ausgewaschen. „Sonst ist das Rutschen eher unangenehm“, sagt Hengartner schmunzelnd. Parkplätze, Znüni und Anlässe Die wichtigste Gast für das Restaurant bleibt der klassische Badi-Besucher. Aber nicht nur sie kehren hier ein: „Der Znüni lief im vergangenen Jahr erstaunlich gut.“ Diese Woche war das Restaurant deshalb zur Znüni-Zeit bereits wieder geöffnet – und lockte auch Gäste an. Murat Kalkan vermutet, dass dabei die grosszügige Parkplatz-Fläche eine entscheidende Rolle spielt. „Das ist für den Gast natürlich angenehm. Er muss nie einen Platz suchen.“ Am grundlegenden Angebot im Restaurant soll in der zweiten Saison nicht viel geändert werden – auch das beliebte Salatbuffet bleibt bestehen. „Wir werden lediglich die Abläufe optimieren.“ Eine Neuerung gibt es aber trotzdem: Neu kann das Badi-Restaurant für ausgewählte Anlässe gemietet werden. Dabei kümmern sich die Kalkans um das Catering. Aber sie machen auch gleich deutlich: Eine Party-Location soll es nicht werden. „Die Badi-Beiz bleibt die Badi-Beiz.“  

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Rotsstobe-2025-Animation-Juni

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 20.06.2025

Miriam Schöb

Freitag, 20.06.2025

Was ist Geld? Wie funktioniert unser Geldsystem?

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7706 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

19.06.25 06:0019.06.25 07:0019.06.25 08:0019.06.25 09:0019.06.25 10:00
16.5°C18.2°C19.7°C21.1°C22.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

20.06.25 05:0020.06.25 09:0020.06.25 12:0020.06.25 15:0020.06.25 20:00
14.9°C19.6°C22°C23.4°C19.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.