Geschrieben von Leonie Goebel, in der Geschichte Miss Clara die Tänzerin
Tag 4
Heute ist bereits wieder der letzte Tag im Lager zu Hause und damit im Wilden Westen. Am Morgen merkten wir, dass zwei unserer gefangenen Dalton-Banditen über Nacht ausgebrochen sind. Nur Averell hat den Ausbruch verschlafen … Wir mussten also schnell handeln, denn die Braut sollte heuten ankommen, um die Hochzeit mit dem Sheriff durchzuführen.










Also machten wir in unseren Gruppen einen OL durch Teufen. Bei jeder Station mussten wir ein Rätsel lösen und erhielten einen Hinweis, um herauszufinden, wo sich die beiden Banditen versteckten. Als wir alle Hinweise entschlüsselt hatten, kamen wir darauf, dass sie sich beim Zeughaus in Teufen aufhalten mussten. Also machten wir uns gemeinsam auf den Weg dorthin und fanden sie tatsächlich auf dem Sportplatz. Wir haben sie dann sofort eigekreist und der Sheriff hat sie festgenommen. Wir liefen zurück nach Little Prairie und wussten jetzt, dass der Braut auf ihrer Reise nichts mehr passieren konnte, da wir die Banditen bei uns gefangen hielten.
Am Mittag kam dann die Braut endlich bei uns an. Wir assen zusammen «z’Mittag». Es gab sehr leckeren Salat und Kartoffelstock, Erbsli und Burger und zum Dessert einen Schoggipudding. Es war sehr fein. Wir hatten ein super tolles Koch-Team im Lager.
Nach dem Essen stand die Hochzeit auf dem Programm. Die Braut war von weit her angereist und war müde von der langen Reise. Lucky Luke schlug deshalb vor, die Hochzeit sofort zu feiern, worauf noch warten! Die Kids durften ihre Steckenpferde holen und damit Spalier stehen. Es war eine schöne Wildwest-Hochzeit.
Danach sangen wir noch ein paar Lieder und Lucky Luke erzählte uns eine Geschichte. Dann war Gruppenzeit angesagt – es war die letzte Zeit in der Gruppe. Am Nachmittag hatten die Kinder etwas Freizeit, bis die Eltern kamen. Sie durften nochmals Rodeo reiten, Fussball spielen, malen, Wärwölflen oder sich einen letzten Drink oder ein Tattoo an der Bar im Saloon kaufen. Dann trafen langsam die Eltern ein und es ging mit einem Rückblick auf das Lager los. Zum Schluss waren alle herzlich zu einem kleinen Apéro mit selbstgemachten Wildwest-Blätterteig-Häppchen eingeladen, um das Lager auszuklingen zu lassen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die im Lager zu Hause mitgewirkt haben und allen Kindern, die dabei waren. Es war wieder mal ein unvergessliches, erlebnisreiches Lager. Wir wünschen allen schöne Ferien und freuen uns aufs nächste Lager zu Hause.
Tag 3
Heute war der dritte Tag im Lager zu Hause und es war endlich so weit: Der Plan von Lucky Luke sollte in die Tat umgesetzt werden und die Daltons festgenommen werden.









Deshalb machten wir uns ausgerüstet mit unseren Sheriff-Sternen und dem Fake-Tresor direkt auf den Weg zum Bahnhof Teufen. Um 9:36 fuhr unser Zug nach St. Gallen. Da stiegen wir um auf dem SOB nach Herisau und von da aus fuhren wir mit dem Postauto zur Haltestelle Ramsen. Averall war sehr gespannt auf die bevorstehende Action. Er freute sich, seine Brüder endlich wieder mal zu sehen. Lucky Luke hatte einen guten Plan, wie wir die Daltons in die Falle locken können. Der Plan lautete: 1. Den Fake Tresor auf dem Spielplatzt verstecken 2. In den Hinterhalt gehen und abwarten. 3. Auf die Daltons warten, bis sie kommen, um den Tresor zu klauen. 4. Daltons einkreisen, überraschen und festnehmen. Die Festnahme machte der Sheriff.
Doch zuerst liefen wir zur Ruine Ramsenburg. Zu Beginn ging es steil hinauf, danach ging es in den Wald. Wir liefen etwa eine halbe Stunde, bis wir bei der Ruine, «aka» dem verlassenen Goldgräberdorf Lonely Nugget, waren. Da angekommen durften die Kinder miteinander spielen und die Ruine erkunden. Wir machten ein Feuer und es wurden Würste gebrätelt und feines Schlangenbrot gebacken. Nach dem Mittagessen konnten sie ein Labyrinth auswählen und lösen. Anschliessen sangen wir noch ein paar Lieder.
Danach sagte Lucky Luke es sei Zeit, den Fake Tresor zu verstecken und die Banditen festzunehmen. Also liefen wir wieder Richtung Herisau bis zu einem Spielplatzt, der sich für den Hinterhalt eignete. Wir versteckten den Fake Tresor und legten uns in unseren Stammgruppen an verschiedenen Orten auf die Lauer. Wir warteten, bis die Daltons kamen und nahmen sie dann fest. Wir hatten die Banditen reingelegt, sie dachten es sei einen echten Tresor voller Gold, dabei war es nur ein gebastelter Fake-Tresor. Die Kids hatten grosse Freude, als die drei Banditen an Ketten oder Seilen festgeknüpft wurden. Wir waren noch eine Weile auf dem Spielplatz. Die Daltons wurden bei ihren Fluchtversuchen immer wieder von den Kindern zu Boden gebracht. Dann machten wir uns auf den Nachhauseweg und liefen zum Bahnhof Herisau. Dann gingen wir wieder zurück mit der SOB nach St. Gallen und weiter nach Teufen. Zurück in Little Prairie übten wir nochmals unseren Line Dance. Es war ein schöner Ausflug mit viel Spass und Motivation. Alle waren glücklich, dass wir die Daltons gefangen und mit nach Hause genommen haben.
Tag 2
Heute Morgen war es sonnig aber noch etwas kalt. Der Sheriff betonte vor seinen jungen Helferinnen und Helfer nochmals den Ernst der Lage: Die Daltons dürften nicht unterschätzt werden. Lucky Luke schlägt deshalb vor, ein Sheriff-Training durchzuführen. Doch zuallererst wärmten wir uns mit einem Line Dance auf. Viele können ihn schon sehr gut.










Dann erklärte Lucky Luke die Posten, die um das Kirchgemeindehaus verteilt waren und um den Kindergarten. Es gab folgende Posten im Sheriff-Training: Kerzen ausschiessen mit Wasserpistolen, Fesselknoten lernen, Lasso zuwerfen üben, Sackhüpfen, Metall-Knobeleien lösen und Rodeo reiten. Es gab auch noch Morsen, was nicht ganz einfach war, aber wir hatten Spass. Bei jedem Posten verdienten die Kinder, wenn sie es geschafft hatten, eine Goldmünze. Mit diesen Goldmünzen konnten sie sich später einen Sheriff Stern verdienen oder ein Drink im Saloon trinken (es gab Päng Päng, Cocoloco Ananas und der Grüne Zwerg). Um 10 Uhr machten wir Znüni Pause, es gab leckere Äpfel und zwei verschiedene Sorten Blévitas. Nach der Verleihung der Sheriff-Sterne hatten die Kids noch etwas Freizeit. Es kamen sehr viele Kinder an die Bar zu Ginny Glass und wollten einen Drink. Sie durften zudem den Rodeo benutzen, auf den Spielplatz gehen oder Fussball spielen. Sie durften auch Mandalas malen und Lucky Luke Bücher lesen. Zum Zmittag gab es Salat mit Brot und Chilli con carne wie im Wilden Westen. Es war sehr lecker. Zum Dessert gab es Fruchtsalat. Später trafen wir uns um zu singen und nach dem Singen erzählte Lucky Luke eine Geschichte. In der Gruppenzeit danach besprachen wir die Geschichte, in der es darum ging, dass jeder gut ist, so wie er oder sie ist.
Am Nachmittag machten wir ein Geländespiel, um Tresor-Bauteile zu sammeln. Lucky Lukes Plan war nämlich, die Daltons mit eine Fake-Tresor reinzulegen und sie dann gefangen zu nehmen. Die Kids mussten in den Stammgruppen Posten absolvieren. Für jeden Posten bekamen sie auf ihre Karte einen Kleber. Zuerst brauchten sie fünf Kleber, um ein Tresor Teil zu verdienen. Wenn sie fünf Kleber auf dem Papier hatten, konnten zur Bank gehen, wo sie ein Tresor-Bauteil bekamen. Es gab aber auch eine Fängerzone, in der ihnen Banditen die Teile wieder abnehmen konnten. Es gab folgende Posten: Menschenpyramide, Gold waschen, Pferde-Stafette oder Lucky Luke-Quizfragen, auch gab es Singen und dazu Tanzen, Bohnensack-Zielwurf und Stangen- Zielwurf durften auch nicht fehlen. Es war schön den Kids zuzusehen wie viel Spass sie hatten und wie motiviert sie waren.
Als Zeit war, um aufzuräumen, zählte jede Gruppe wie viele Tresor-Teile sie hatten. Gruppe Geld und Rot hatten je 11. Die anderen Gruppen 10 und neun. Danach gingen wir zurück zum Lagerhaus und machten noch kurze Gruppenzeit und fragten die Kinder wie ihnen das Lager bis jetzt gefiel. Oder auch was das Highlight von heute war. Danach gingen die Kinder nach Hause. Wir freuen uns auf einen schönen Wandertag morgen mit viel Spass und Action.
Tag 1
Pünktlich um 9 Uhr begann heute unser ökumenisches Lager zu Hause in Teufen. Ganz im Stil von Lucky Luke, konnte dieser bereits in den ersten Lagerminuten den Banditen Averell Dalton gefangen nehmen, nachdem er diesen beim Spionieren erwischt hatte. Sehr verdächtig! Insgesamt 40 Kinder sind mit uns in dieses spannende Abenteuer gestartet.











In der kleinen Westernstadt Little Prairie begrüssten uns Lucky Luke, Clint Westwood, der Sheriff, Averell (Bandit), Bone (Totengräber), Ginny Glass (Barkeeperin), Miss Clara (Tänzerin), Jazzy (Pianistin), Diggery (Goldgräberin), Richy (Bankier) und Lizzy (Verlobte des Sheriffs). Es war sonnig am Morgen, noch ein wenig kalt und am Nachmittag wurde es wärmer.
Der Sheriff verriet uns seine romantischen Heiratspläne. Doch es wurde schnell klar: Die Gegend, durch die seine Verlobte reisen muss, ist gefährlich. Um sie zu beschützen, hat er sich deshalb Unterstützung von niemand Geringerem als Lucky Luke geholt!
Danach gingen wir in die Gruppen und lernten uns kennen. Wir bereiteten für das Steckenpferd einiges vor, wie Socken stopfen und aus Filz-Ohren ausgeschnitten.
Danach machte jede Gruppe verschiedene Posten, um das Stadtleben in Little Prairie kennenzulernen: Line Dance, Gold schürfen, Uno spielen, Dart werfen, Hufeisen werfen und Pantomime spielen. Das Highlight war aus drei verschiedenen Drinks einen auswählen und selbst mixen. Anschliessen gab es einen feinen Zmittag: Zur Vorspeise Salat, zum Hauptgang Älplermagronen mit Apfelmus und Karotten. Es war sehr lecker. Danach hatten die Kids Freizeit. Sie konnten Rodeo reiten, Fussball spielen, auf den Spielplatz gehen, Werwölflen und Bändeli knüpfen.
Danach trafen wir uns zum Singen und Tanzen. Anschliessend gab es einen Input. Wir gingen in unsere Gruppenräume und bastelten Couverts. Auf kleine Zettel notierten die Kinder ihre eigenen Stärken.
Dann endlich verriet Averell einige brisante Informationen über die Pläne seiner Brüder: Sie planen den Überfall der Postkutsche, in der die Verlobten des Sheriffs unterwegs ist. Er erzählte von seinen Superpferden der Rasse «Afrikanische Highspeed-Zebras mit Rally-Streifen».
Um uns auszurüsten, bastelten die Kinder an verschiedenen Posten die Steckenpferde fertig und machten noch einen Lederbeutel. Darin können sie die Goldmünzen sammeln. Wir machten noch ein «Wanted-Foto» von jedem einzelnen Kind und hängten es an die Türe.
Es gab noch freiwillige Posten wie Kakteen aus Papier basteln, Regenrohre und Bierdeckel-Armbänder. Schon war es 16:30 als wir auf die Uhr schauten und die ersten Eltern warteten bereits auf ihre Kinder. Die gebastelten Gegenstände wurden an die angeschriebenen Plätze versorgt, sowie die Gruppenhalsbänder am Gruppenplatz deponiert.
Dann machten sich unsere fleissigen Cowboys und Cowgirls auf den Heimweg – müde, aber voller Eindrücke aus der Wildwest-Welt.
Ein gelungener Auftakt für unser Lager: Wir freuen uns auf die kommenden Tage mit noch mehr Abenteuer, Spannung und Spiel!