Bildbericht: Hans Koller
Im Rahmen des nationalen Oberseemeetings in Jona trug der Regionalverband Ostschweiz Athletics in Jona seine Meisterschaften in den Nachwuchskategorien U 18 und U 16 aus. Unter den 9 Teufner Medaillen sorgte einmal mehr Miryam Mazenauer für einen Höhepunkt mit 2 Meistertiteln.

Einmal mehr dominierte Miryam Mazenauer ihre Konkurrenz nach Belieben. Mit 15.20m mit der Kategorie U 18 wuchtete sie die Kugel rund 2.50m weiter als die beste Konkurrentin. Im Diskuswerfen bestätigte sie ihre gute Form. Mit 35.76m gewann sie ebenfalls klar. In Jona unternahm sie einen weiteren Versuch, die EM Limite in der nächsthöheren Kategorie U 20 zu knacken. Mit 12.95 m dominierte sie zwar auch die Frauenkategorie, aber zur erhofften Limite fehlten rund 50cm.
Lukas und Jonas Koller mit ersten Medaillen in der Kategorie U 16
Lukas Koller bestätigte seine grossen Fortschritte im Diskuswurf. Mit 35.20m gewann er die Silbermedaille.
Ebenfalls als jüngerer Jahrgang stieg Jonas Koller in den Wettkampf im Hochsprung. Mit 1.55m überraschte er mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Im Kugelstossen kam Lukas Koller nicht ganz an seine Bestleistung heran. Mit 10.40m belegte er Rang 5.
Sarah Graf mit 2 Medaillen
Die U 18 Athletin Sarah Graf bestätigte einmal mehr ihr Potenzial in den Sprüngen. Im Dreisprung gewann sie mit 10.59m und im Speerwurf erreichte sie Rang 2. Im Weitsprung kam ein guter 4. Rang dazu. Stephanie Balsiger, die U 18 Athletin aus Bühler holte Silber im Dreisprung und verpasste im Kugelstossen das Podest mit Rang 5 knapp.
Eine weitere Teufner Medaille gewann Nora Weber im Dreisprung. Die gesprungenen 9.01m in der Kategorie U16 kamen einem guten Einstand in diese anspruchsvolle Sprungdisziplin gleich. Nur ganz knapp neben dem Podest landete Sarah Tobler, ebenfalls in der Kategorie U 16. Im Weitsprung erreichte sie mit dem kleinstmöglichsten Rückstand Platz 4 und ihr Talent in den Sprüngen bestätigte sie mit Rang 5 im Hochsprung.
Im Rahmen des B Meetings bestätigte Thomas Koller seinem Formanstieg im Diskuswerfen mit Platz 1 und einer Weite von 38.48m. Manuel Weibel belegte in seiner 400m Serie mit 52.23 sec über 400m Rang 3 und Marco Hauswirth beendete seinen 200m Lauf ebenfalls mit einem 3. Platz in seiner Serie.