Mehr Unfälle? Mehr Straftaten?

25.03.2019 | Timo Züst
Unfall-Teufen
????????????????????????????????????
Die Kantonspolizei erfasst eine riesige Menge an Daten zu den Themen Unfälle und Straftaten. Sie fliessen in die Statistiken ein. Foto: Archiv Timo Züst Der März ist die Zeit der Statistiken. Die Kantonspolizei publiziert in diesen Wochen jeweils die Verkehrsunfall- und die Kriminalstatistik. Erstere ist seit vergangener Woche verfügbar, letztere seit heute. Was denken Sie? Nehmen Unfälle und Straftaten in Teufen zu oder ab? Und wie sieht es im regionalen Vergleich aus? Wir haben die Daten für Sie aufbereitet. Das „kriminelle Teufen“
In der Kriminalstatistik werden die Einträge in drei Hauptkategorien unterteilt: Verstösse gegen das Strafgesetzbuch (StGB), das Betäubungsmittelgesetz (BetmG) und das Ausländergesetz. Die mit Abstand grösste Kategorie ist dabei die StGB-Liste. Das gilt auch für Teufen. Ein Blick auf die obige Tabelle zeigt, dass die Anzahl der Fälle in den vergangenen Jahren teilweise stark variiert. Aber: So viele StGB- und BetmG-Verstösse wie 2018 gab es in den vergangenen Jahren nie. Statistisch gesehen, ist besonders die „Häufigkeitszahl“ wichtig. Sie zeigt an, wie viele Fälle pro 1000 Einwohner registriert wurden. Hier ist Teufen vorne mit dabei. Bei StGB beträgt die Häufigkeitszahl für Teufen im Jahr 2018 genau 48 – das ist die höchste im ganzen Kanton. Nur Herisau kommt mit 45,7 nahe ran. Aber: Im Vorjahr war Herisau Spitzenreiter mit 53,1 (Teufen: 43,2).
Die obige Tabelle zeigt den Vergleich der StGB-Fälle mit ausgewählten AR-Gemeinden. Grundsätzlich lässt sich hier sagen: Teufen lag kantonal in den vergangenen sieben Jahren durchgehen auf Platz zwei – nur in Herisau werden mehr Straftaten begangen. Mit einer Ausnahme: Im Jahr 2012 lag Heiden mit 438 Fällen auf Platz zwei hinter Herisau. Ein tödlicher E-Bike-Unfall
Die Präsentation der Verkehrsunfallstatistik 2018 von vergangener Woche war auch mit guten Nachrichten verbunden. Denn die Anzahl der Verkehrsunfälle im Kanton ging im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück: Von 418 auf 409. Drei besonders tragische Unfälle trüben dieses Bild allerdings. Im vergangenen Jahr waren gleich drei Todesfälle in Verbindung mit Verkehrsunfällen zu beklagen. Das ist ein massiver Anstieg. In den beiden Vorjahren gab es jeweils kein Todesfall. Einer dieser drei tödlichen Unfälle ereignete sich in Teufen. Am Samstag, 16. Juni 2018, verstarb ein 81-jähriger E-Bikefahrer an den Folgen der Verletzungen nach einem Selbstunfall.
Diese Tabelle zeigt die Verteilung der Unfall-Standorte im ganzen Kanton. Mit Abstand am häufigsten knallt es in Herisau. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Kantonspolizei dort beispielsweise 121 Unfälle. Herisau ist damit für deutlich mehr als einen Viertel aller AR-Unfälle verantwortlich. Eine ähnliche dominante Rolle spielt Teufen für das Mittelland, wie die untenstehende Aufstellung (ohne Trogen) zeigt.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Rotsstobe-2024-Animation-Maerz

Nächste Veranstaltungen

Samstag, 15.03.2025

Jodlerclub Teufen Unterhaltung

Sonntag, 16.03.2025

Jodlerclub Teufen Unterhaltung

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7561 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

14.03.25 21:0014.03.25 22:0014.03.25 23:0015.03.25 00:0015.03.25 01:00
1.6°C1.3°C1°C0.8°C0.6°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

15.03.25 05:0015.03.25 09:0015.03.25 12:0015.03.25 15:0015.03.25 20:00
0°C0.4°C1.8°C2.2°C1.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.