Leuchtturmprojekt Umfahrungsstrasse: Bereits 170 Paneels gebucht

13.06.2018 | TPoscht online
Teufnerenergie paneels
Der Vorstand der Energiegenossenschaft Teufen anlässlich der Einweihung der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Raiffeisengebäudes. Archivfoto: EG

Jakob Brunnschweiler, Präsident, begrüsste an der 4. ordentlichen Generalversammlung der Energiegenossenschaft Teufen 15 Genossenschafter, Investoren sowie eine Journalistin und blickte auf die aktuellen Ereignisse zurück.

Die Traktanden der GV wurden alle vorbehaltlos genehmigt. Ein kleiner Verlust ergab sich aus den laufenden Kosten, insbesondere den Steuerabgaben von 900 Franken an den Kanton AR.

Ende März konnte die erste Photovoltaikanlage der Energiegenossenschaft Teufen auf dem Gebäude der Raiffeisenbank in Betrieb genommen werden; diese funktioniert mit 65 Modulen (106 m2) als Eigenverbrauchsgemeinschaft (EVG).

Beim Projekt an der Umfahrungsstrasse sind 170 Paneels von 1042 verkauft. Hier wird versucht, den Sponsoren eine kleine Rendite zu ermöglichen. Einerseits müsste die SAK eine höhere Vergütung als 4,73 Rp. /kW/h ermöglichen oder wiederum über eine EVG, wobei dort sowohl die direkten Strombezüger, wie die Sponsoren und die Energiegenossenschaft profitieren könnten. Im Gegensatz zur SAK vergütet die Feuerschaugemeinde Appenzell 10 Rp. / kW/h!

Auf der interaktiven Grafik der Homepage der Energiegenossenschaft Teufen ist der aktuelle Stand des Verkaufs ersichtlich.

Die Energiegenossenschaft Teufen hat eine neue Homepage aufgeschaltet: teufnerenergie.ch, Hier können Paneels gebucht, sowie aktuelle Informationen abgeholt und ein witziger  Animationsfilm abgespielt werden. Unser Motto: Wir wollen unseren eigenen Strom ökologisch erzeugen und unseren Beitrag zur Energiestadt Teufen und zur Energiewende leisten.

Der unterhaltsame Animationsfilm wurde in Teufen und auf dem Rastplatz Frölichsegg gedreht. Scan

Das Potenzial von Windkraftanlagen

Im Anschluss an die GV referiert Ralph Egeter von der SAK über Windkraftanlagen am Beispiel der Linth-Wind in Bilten. Diese Anlage könnte 5’000 – 6‘000 Haushaltungen mit Strom versorgen. Interessant, dass nachts mehr Strom erzeugt werden könnte als tagsüber, wodurch sich eine ideale Ergänzung mit PVA-Anlagen ergäbe. Die Höhe der 5 Türme wäre etwas grösser als in Haldenstein bei Chur.

Die Anlagen sind seit 10 Jahren in Planung, dabei sind der Kantonale Richtplan und die Nutzungsplanung anzupassen, bevor es zu einer Baueingabe kommen kann. Zu berücksichtigen sind technische Voraussetzungen, das formelle Verfahren und natürlich der Mensch. Ein kleiner Hinweis: Die Schlagopfer bei durchziehenden Vögel liegen bei 0,004 %, was beinahe vernachlässigbar ist, aber immer wieder als Gegenargument eingebracht wird (Statistik: Vogelwarte Sempach). Auf der anderen Seite entstehen ca. 1 Mio. Vogelopfer durch Katzen….

Zum Vergleich:

Die Schweiz hat 37 Windanlagen mit über 1 Megawatt Leistung, was 0,2 % des Strombedarfs ergibt

Deutschland hat 30‘000 Anlagen mit 19 % Anteil am Strombedarf

Dänemark kann an einigen Tagen im Jahr den ganzen Bedarf mit Wind abdecken

Auf der Homepage teufnerenergie.ch kann ausgewählt werden, welches Modul man sponsern will.

Falls Sie einen Beitrag zur Energiewende machen wollen, gibt Ihnen die Energiegenossenschaft gerne Auskunft über das Leuchtturmprojekt an der grossen Stützmauer der Umfahrungsstrasse Teufen.
 Philipp Schuchter

 

www.teufnerenergie.ch

 

[post_teaser id=“111033, 107515, 103748″]

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Samstag, 26.04.2025

Spitex Rotbachtal - Mitgliederversammlung

Samstag, 26.04.2025

55 Jahre FC Teufen

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7620 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

26.04.25 16:0026.04.25 17:0026.04.25 18:0026.04.25 19:0026.04.25 20:00
13°C12.5°C11.8°C10.6°C9.3°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

27.04.25 05:0027.04.25 09:0027.04.25 12:0027.04.25 15:0027.04.25 20:00
5.2°C9.3°C12.3°C13.5°C10.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.