

«De schnellscht Tüüfner» mit Klassenstaffeln am Mittwoch, 18. Juni
Der Sprint gilt wohl als Basisdisziplin der Leichtathletik, denn wer schnell rennen kann, hat eine gute Grundlage für alle weiteren Disziplinen der Leichtathletik gelegt. Zudem kennen die Leichtathleten kaum einen spannenderen Moment als der Start zu einem Sprint. Dies macht wohl die Attraktivität sowohl für Teilnehmende wie auch Zuschauende aus. Auftakt bildet um 17 Uhr ein klassisches Leichtathletikeinlaufen, ab 17.30 Uhr werden Vorläufe in jedem Jahrgang einzeln gelaufen, anschliessend finden Finalläufe statt. Die Schülerkategorien umfassen die Jahrgänge 2018 und älter. Jüngere sind natürlich auch willkommen, werden aber in der Kategorie 2018 gewertet. Anmeldungen sind bis zum Freitag, 6.Juni, gratis. Verspätete Meldungen kosten 10 Franken. Nachmeldungen sind auch am Wettkampftag ab 16.15 Uhr noch möglich.
Den ersten drei pro Jahrgang winken Medaillen, weitere gute Platzierungen werden mit Diplomen belohnt. Die ersten 6 pro Jahrgang qualifizieren sich für den Kantonalfinal vom 24. August in Herisau. Anmeldeformulare, anmelden erhältlich unter: https://tvteufen.ch/anlaesse/ oder https://visanasprint.ch/de/wettkaempfe/startmoeglichkeiten/
Klassenstaffeln als Attraktion
Zur Krönung eines «grossen» Meetings gehören Staffelwettbewerbe, dies ist beim schnellsten Teufner nicht anders. Hier können Schulklassen teilnehmen. 5 bis 8 Laufende, egal ob Mädchen oder Knaben, einer Klasse teilen sich eine 400 Meterrunde auf. Auch hier winken den besten Klassen pro Schulstufe Medaillen. Kostenkose Anmeldung bis zum 6.Juni, verspätete Meldungen zahlen 20. Franken
Anmeldung unter: https://tvteufen.ch/anlaesse/
UBS Kids Cup Cup am Mittwoch, 25. Juni
Leichtathletik gehört zu den vielseitigen Sportarten. Dies kann mit dem UBS Kids Cup ausprobiert werden. Nebst Sprint wird Weitsprung und Ballwurf angeboten. Diese drei Disziplinen werden als Mehrkampf zusammengezählt und rangiert. Auch hier kann ab Jahrgang 2010 und jünger jahrgangsweise gestartet werden und den besten winken wiederum Medaillen und Diplome als Erinnerung. Auf www.ubs-kidscup.ch wird eine Bestenliste für den Kanton AR/AI geführt. Nach dem Stichtag werden die Qualifizierten für den Kantonalfinal speziell gekennzeichnet und auch benachrichtigt. Die Besten erhalten eine Einladung für den Kantonalfinal vom 24. August in Herisau. Anmeldung online unter https://www.ubs-kidscup.ch/de/fuer-teilnehmer/startmoeglichkeiten/offene-lokale-ausscheidung oder mit Anmeldeformular unter https://tvteufen.ch/anlaesse/. Anmeldeschluss ist der Freitag, 13.Juni. Die Teilnahme ist gratis. Nachmeldungen sind am Wettkampftag zwischen 16.00 und 16.30 Uhr gegen Startgeld von 10.- möglich.