Zum 23. und vielleicht letzten Mal haben Gossweilers und ihre Helfer den schon zur Tradition gewordenen, beliebten Anlass ermöglicht.
Dazu gehört der Aufbau des Funkens aus Christbäumen, die Montage des Böögs und das Bereitstellen von Speis und Trank mit der berühmten Feuerzangenbowle.
Wer Zeit und Lust hat, die Nachfolge anzutreten, melde sich bitte bei Familie Gossweiler. Der diesjährige Böög ist übrigens die Kreation der Familie Zingg aus Niederteufen. ms