Landquart: Podestplätze für Leichtathleten

26.05.2014 | Hans Koller
julia
girls-sprint-2
Die Teufner U 14 Girls beim Sprint.

An den Staffelmeisterschaften des SGALV und am nationalen Mehrkampfmeeting in Landquart gelang es den Teufner Leichtathleten, ihre Trainginsgfortschritte mit ausgezeichneten Leistungen zu bestätigen. Auch in Balgach und Olten wurden hervorragende Resultate erzielt.

Für die Schweizer Mehrkämpfer ist Landquart eine wichtige Standortbestimmung vor den Grossanlässen im weiteren Saisonverlauf.

koster-weit

Thomas Koster testete seine Form hinsichtlich Kantonalturnfest und Schweizermeisterschaften. Mit dem ausgezeichneten Rang 4 und 6101 Punkten darf er zuversichtlich den kommenden Grossanlässen entgegenblicken, mit der Gewissheit, dass er zur erweiterten nationalen Spitze gehört. Überragende Leistungen gelangen ihm im Sprint mit 11.44 sec, über 110m Hürden mit 15.45 sec und im Weitsprung mit 6.69m.

remo-fabian-lauf
Fabian Weibel und Remo Zellweger auf dem 1000m Lauf.

In der Kategorie U 20 sammelten Fabian Weibel mit Rang 5 und Remo Zellweger mit Rang 7 wertvolle Wettkampferfahrungen. Dies gilt auch in der Kategorie U 16 für den Trogener David Leuenberger mit Rang 10.

In den weiblichen Kategorien stiessen die Teufnerinnen auf sehr starke nationale Konkurrenz. Knappe 200 Punkte trennten das Podest bis zu Platz 11. Das beste Mehrkampfergebnis erreichte erneut Eliane Deininger. Nach guten technischen Resultaten kämpfte sie sich im abschliessenden 1000m Lauf noch auf Rang 4 vor, nur ganz knapp hinter den Podestplätzen. Nicole Höhener erreichte Platz 8.

Die weiteren Absolventinnen der Sportschule Apenzellerland Maartje van Beurden und Miryam Mazenauer belegten die Ränge 10 und 11.

wiebke-2
Wiebke van Beurden

In der Kategorie U 18 verblüffte Wiebke van Beurden mit enormen Steigerungen in den Läufen und im Weitsprung; die Athletin aus Speicher landete schliesslich inmitten der nationalen Spitze auf Rang 5.

julia
Julia Simmchen (Mitte).

In den Nachwuchskategorien wuchsen Julia Simmchen und Nora Weber mit mehreren persönlichen Bestleistungen über sich hinaus. Julia Simmchen, die Absolventin der Sportschule Appenzeller Land, zeigte ihre grössten Fortschritte im Sprint und im Hochsprung, weitere Fortschritte gelangen ihr im Weitsprung. Mit einem sehr starken abschliessenden 1000m Lauf rückte sie in der Schlussrangliste mit minimstem Rückstand auf die Siegerin auf Platz 2 vor.

Nora Weber profitierte von ihren verbesserter Schnelligkeit, nach einer neuen Bestleistung im Sprint, steigerte sie sich auch im Weitsprung deutlich, mit einem beherzten Lauf über 1000m erreichte sie in Landquart erstmals einen Podestplatz mit Rang 3.

jonas-weit
Jonas Koller im Weitsprung.

Mit Jonas Koller bei den Knaben und Stephanie Balsiger in der Kategorie U 14 gelang zwei weiteren Teufner Athleten den Vorstoss unter die ersten 10.

Sprinterfolge in Balgach

An den Verbandsmeisterschaften des Appenzellisch-St.Gallischen Leichtathletikverbandes in den Staffelwettbewerben in Balgach überzeugten die Teufner mit 3 Topleistungen. Nach dem hervorragenden Abschneiden an den nationalen Titelkämpfen waren es wiederum die männlichen Jugendlichen der Kategorie U 18, sowie die Mädchen der Kategorie U 16, welche ihr grosses Potenzial abrufen konnten. Über 4 mal 100m gewannen die männlichen Athleten mit 46.02 sec überlegen und stellten gleich auch die Tagesbestzeit aller Kategorien auf. In derselben Besetzung mit Domenik Meier, Raphael Date, Joel Löhrer und Fabio Keller gewannen sie auch die Olympische Staffel. Die Mädchen überzeugten nach den Schweizermeistertiteln über 5 mal 80m in Balgach mit einem klaren Sieg.

Masters Medaille in Olten

An den Schweizermeisterschaften der Senioren „Masters“ in Olten erfüllte Hans Koller erstmals den Medaillenstandart im Hammerwerfen, mit 32.77m belegte er Rang 3. HK

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 22.04.2025

Landfrauen: Kochkurs mit Wildkräutern

Dienstag, 22.04.2025

Lauftreff - Aufbautraining

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7615 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

22.04.25 16:0022.04.25 17:0022.04.25 18:0022.04.25 19:0022.04.25 20:00
13.9°C13.4°C12.5°C11.3°C10.2°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

23.04.25 05:0023.04.25 09:0023.04.25 12:0023.04.25 15:0023.04.25 20:00
6.7°C11.3°C13.6°C12.9°C7.9°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.