Tag 4
Corinne Koller
Am vierten und schon wieder letzten Tag des Skikurses der Schule Teufen wurden die Teilnehmer von einer zauberhaften Winterlandschaft und etwas Neuschnee begrüsst. Das Wetter präsentierte sich mit leichtem Schneefall, Sonnenschein und einem Hauch von Nebel, was ideale Bedingungen für einen weiteren aufregenden Tag auf den Pisten schuf. Der Morgen war den letzten Vorbereitungen für das Skirennen gewidmet.
Am Mittag stärkten sich die Kinder mit einem köstlichen Gehacktem und Hörnli, dazu Apfelmus.
Das Highlight des Tages war Zweifelsohne das Skirennen, bei dem die Kinder ihre erworbenen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Die Atmosphäre war von Anfang an elektrisch aufgeladen, und die Stimmung unter den Rennfahrern war hervorragend. Das Rennen sorgte nicht nur für spannende Wettkämpfe, sondern auch für begeisterte Zuschauer, darunter zahlreiche Teufner Fans, die am Pistenrand für zusätzliche Motivation sorgten.
Nach dem aufregenden Rennen fand im Kinderland die Siegerehrung statt, bei der die besten Skifahrer und alle anderen Teilnehmer gebührend gefeiert wurden. Luzia Heierli, die Leiterin des Skikurses, hielt eine herzliche Dankesrede, in der sie allen Beteiligten und Helfern für ihren Einsatz und ihre Teilnahme dankte. Ein besonderer Dank gilt den Ski- und Snowboardlehrer/innen, dem Berghaus Schwänzelegg und den Bergbahnen Grüsch-Danusa, dem Carunternehmen Ramsauer für den reibungslosen Transport und zu guter Letzt der Gemeinde Teufen für die Ermöglichung dieses super Angebots.
Besonders erfreulich war, dass es keine schwerwiegenden Unfälle gab und alle Teilnehmer gesund und munter den letzten Tag abschließen konnten. Mit dem Skirennen endet eine beeindruckende Skiwoche für die Kinder, welche nicht nur ihre skifahrerischen Fähigkeiten verbessert, sondern auch neue Freundschaften geschlossen und unvergessliche Momente erlebt haben.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass der Skikurs für alle Beteiligten ein voller Erfolg war und in bester Erinnerung bleiben wird.
Das ganze Helferteam wünscht allen ein erholsames Wochenende und am Montag in den Schulalltag.
Tag 3
Corinne Koller
Am dritten Tag des Skikurses in Grüsch Danunsa wurden die Kinder von wechselhaftem Wetter begleitet. Der Tag begann mit Nebel, der die Sicht auf den Pisten beeinträchtigte. Im Laufe des Vormittags setzte Schneefall ein, der später in vereinzelten Regen überging. Diese Witterungsbedingungen stellten die Skifahrenden vor besondere Herausforderungen, da die unteren Pisten durch den Regen teilweise nass und klebrig wurden.
Die Kinder genossen ein schmackhaftes Mittagessen, ein würziges Currygeschnetzeltes mit Reis, das den Gaumen der Skifahrenden erfreute. Zur Überraschung der Kinder gab es heute ein feines «Schoggibrügeli» zum Dessert und vor der Heimreise ein erfrischendes Shorley. Ein besonderer Dank geht an Dani Schmidli, der die süssen Belohnungen sponserte und somit zum gelungenen Tag beitrug.
Nach dem Mittagessen widmeten sich die Teilnehmer intensiv der Vorbereitung auf das geplante Skirennen vom Freitag. Die Trainer gaben letzte Tipps zur Verbesserung der Technik und motivierten die Kinder, das Beste aus sich herauszuholen. Die Atmosphäre war geprägt von Vorfreude, Aufregung und Anspannung.
Das Skirennen startet Morgen Freitag pünktlich um 12:30 Uhr beim Berghaus Schwänzelegg. Fans und Zuschauer sind herzlich am Pistenrand willkommen. Anschliessen ans Rennen findet umgehend das Rangverlesen im Kinderland statt.
Tag 2
Corinne Koller
Heute, am zweiten Tag unseres Skikurses in Grüsch Danusa, wurden die Kinder erneut von strahlendem Sonnenschein begrüsst. Die glitzernden Schneekristalle unter den Skiern versprachen einen weiteren wundervollen Tag auf den Pisten. Die Kinder waren bereits am Morgen voller Vorfreude, und ihre roten Wangen verrieten die aufkommende Begeisterung für den Tag auf der Piste.
Die heutige Unterrichtseinheit stand ganz im Zeichen allgemeiner Fortschritte. Die Skilehrerinnen und Skilehrer legten grossen Wert darauf, dass jedes Kind individuell gefördert wird. Gruppen wurden umgeteilt, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder einzugehen.
Die Kinder zeigten insgesamt beeindruckende Fortschritte: sei es beim Bremsen, beim Slalomfahren oder beim Bewältigen von leichten Abfahrten. Sogar Anfänger wurden bereits ins Fahren mit Stöcken eingeführt und zur Krönung zählte die Bergfahrt mit dem Sessellift. Die Freude in ihren Gesichtern war nicht zu übersehen.
Während der Mittagspause hatten die Kinder Zeit, sich zu stärken und den grossen Hunger zu stillen. Das heutige Mittagessen: Spaghetti mit drei köstlichen Saucen – der Renner war die Carbonara. Dies sorgte für Begeisterung und Energie für den Nachmittag. Die gemeinsame Mahlzeit stärkte nicht nur die physische, sondern auch die soziale Bindung unter den Kindern.
Leider blieben kleinere Blessuren nicht aus, welche durch schnelle Reaktion und Fürsorglichkeit umgehend versorgt werden konnten. So war es möglich, nach kurzer Zeit wieder fröhlich die Pisten hinunterzufahren.
Mit viel Vorfreude und neuen Erfahrungen ging dieser Tag zu Ende. Die Kinder kehrten mit leuchtenden Augen und begeistert über ihre eigenen Fortschritte zurück.
Der morgige Ruhetag bringt allen eine wohlverdiente Erholungspause, damit am Donnerstag wider alle voller Freude und gestärkt die letzten beiden Skitage in Angriff nehmen können.
Tag 1
Corinne Koller
Der erste Skitag mit der Schule Teufen in Grüsch Danusa war von strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen geprägt. Insgesamt nahmen 97 begeisterte Schülerinnen und Schüler an diesem aufregenden Angebot teil, begleitet von sieben engagierten Helfenden. Eine besondere Neuerung in der Organisation war die Leitung durch Luzia Heierli, die den Event souverän koordinierte.
Die Anreise erfolgte bequem im Reisebus der Firma Ramsauer, der die Schüler sicher und pünktlich zum Skigebiet brachte. Die Vorfreude war unter den Kindern förmlich greifbar, als sie die perfekt präparierten Pisten in Grüsch Danusa erblickten. Die guten Schneeverhältnisse versprachen einen Tag voller Spass und sportlicher Herausforderungen.
Die Mittagspause wurde zu einem weiteren Highlight des Tages. Ein köstliches Mittagessen mit Wienerli und Pommes Frites wurde den Kindern im gemütlichen Berghaus Schwänzelegg serviert. Die warme Mahlzeit sorgte für eine willkommene Stärkung.
Die Pistenverhältnisse waren hervorragend, und die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Ski- und Snowboardfähigkeiten unter Beweis zu stellen, ihre Fahrtechniken zu verbessern und auch viel Spass miteinander zu haben.
Insgesamt war der erste Tag ein voller Erfolg. Die Kombination aus perfektem Wetter, einer großen Anzahl von motivierten Teilnehmenden, erfahrener Leitung und guten Pistenverhältnissen trug dazu bei, dass dieser Skitag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten wurde. Mit Vorfreude blicken nun alle auf den kommenden Tag, der sicherlich ebenso abwechslungsreich und erfüllend gestaltet sein wird.